Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Ana werden, olé olé!?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Quecksilber, post: 210171, member: 131"]Mh, ich möchte mir nicht anmaßen, über die Beweggründe anderer Menschen zu urteilen und sie gleichzeitig zu <i>ver</i>urteilen. </p><p><br /></p><p>Ich denke, man sollte alle Formen selbstschädigenden Verhaltens ernstnehmen - sei es nun Hungern, Schneiden, Komasaufen oder was auch immer - unabhängig vom Alter der betroffenen Person und auch unabhängig davon, ob sie es offen zeigt oder nicht. Ernst nehmen, ja, aber nicht gleich dramatisieren. Im Teeanageralter ist es normal, Grenzen auszuloten, Tabus zu brechen. Wenn dann ein Arzt mit Halbwissen (von denen es leider viele gibt) bei einer 13jährigen, die sich ein paar Mal geritzt hat, gleich eine Borderlinestörung in den Raum stellt, dann hat das Mädel erstmal einen Stempel weg... über den sie sich, gerade in diesem Alter, womöglich zu identifizieren lernt. Und ich denke, genau da liegt das Problem. Wenn eine psychische Erkrankung zum Dreh- und Angelpunkt der eigenen Identität wird bzw. <i>gemacht wird</i>.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Quecksilber, post: 210171, member: 131"]Mh, ich möchte mir nicht anmaßen, über die Beweggründe anderer Menschen zu urteilen und sie gleichzeitig zu [I]ver[/I]urteilen. Ich denke, man sollte alle Formen selbstschädigenden Verhaltens ernstnehmen - sei es nun Hungern, Schneiden, Komasaufen oder was auch immer - unabhängig vom Alter der betroffenen Person und auch unabhängig davon, ob sie es offen zeigt oder nicht. Ernst nehmen, ja, aber nicht gleich dramatisieren. Im Teeanageralter ist es normal, Grenzen auszuloten, Tabus zu brechen. Wenn dann ein Arzt mit Halbwissen (von denen es leider viele gibt) bei einer 13jährigen, die sich ein paar Mal geritzt hat, gleich eine Borderlinestörung in den Raum stellt, dann hat das Mädel erstmal einen Stempel weg... über den sie sich, gerade in diesem Alter, womöglich zu identifizieren lernt. Und ich denke, genau da liegt das Problem. Wenn eine psychische Erkrankung zum Dreh- und Angelpunkt der eigenen Identität wird bzw. [I]gemacht wird[/I].[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben