Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Ana werden, olé olé!?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Cleo, post: 210196"]Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will diese Pro-Ana-"Bewegung" überhaupt nicht bagatellisieren oder so etwas. Aber ich glaube, dass niemand eine ES bekommt, wenn er nicht irgendwelche psychischen Probleme hat. Und wenn ein Mensch mit psychischen Problemen nicht an einer ES erkrankt, dann hat er vielleicht ein anderes Ventil wie Computersucht, Messi-Syndrom, Kaufsucht etc. Daher denke ich, dass dieser Pro-Ana-Humbug zwar lächerlich und auch wirklich respektlos denen gegenüber ist, die wirklich magersüchtig sind. Aber ich glaube nicht, dass "Pro Ana" schuld daran ist, dass jemand in eine ES rutscht. Eine Person, die durch die Beschäftigung mit "Pro Ana" magersüchtig wird, wäre es wahrscheinlich auch durch einen anderen Auslöser geworden. Bei manchen fängt es an, weil man sie fett nennt, jemand anders wird vielleicht durch ein traumatisches Ereignis essgestört. Ein seelisch intakter Mensch entwickelt höchstwahrscheinlich keine Essstörung. Ich kenne viele, die von "Pro Ana" gehört haben und gesagt haben "cool, das will ich auch machen". Und wie lief es bei ihnen ab? 3 Wochen Salat gegessen und dann hatten sie keine Lust mehr und essen bis heute normal.</p><p>Ich denke, mit "Pro Ana" ist es ähnlich wie mit den Models: Man macht sie dafür verantwortlich, weil sie in Problemfällen - aber nur da - der Tropfen sind, der das Fass zum Überlaufen bringt. In Wirklichkeit liegt die Ursache einer Essstörung aber viel tiefer, oftmals noch in der Kindheit.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Cleo, post: 210196"]Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will diese Pro-Ana-"Bewegung" überhaupt nicht bagatellisieren oder so etwas. Aber ich glaube, dass niemand eine ES bekommt, wenn er nicht irgendwelche psychischen Probleme hat. Und wenn ein Mensch mit psychischen Problemen nicht an einer ES erkrankt, dann hat er vielleicht ein anderes Ventil wie Computersucht, Messi-Syndrom, Kaufsucht etc. Daher denke ich, dass dieser Pro-Ana-Humbug zwar lächerlich und auch wirklich respektlos denen gegenüber ist, die wirklich magersüchtig sind. Aber ich glaube nicht, dass "Pro Ana" schuld daran ist, dass jemand in eine ES rutscht. Eine Person, die durch die Beschäftigung mit "Pro Ana" magersüchtig wird, wäre es wahrscheinlich auch durch einen anderen Auslöser geworden. Bei manchen fängt es an, weil man sie fett nennt, jemand anders wird vielleicht durch ein traumatisches Ereignis essgestört. Ein seelisch intakter Mensch entwickelt höchstwahrscheinlich keine Essstörung. Ich kenne viele, die von "Pro Ana" gehört haben und gesagt haben "cool, das will ich auch machen". Und wie lief es bei ihnen ab? 3 Wochen Salat gegessen und dann hatten sie keine Lust mehr und essen bis heute normal. Ich denke, mit "Pro Ana" ist es ähnlich wie mit den Models: Man macht sie dafür verantwortlich, weil sie in Problemfällen - aber nur da - der Tropfen sind, der das Fass zum Überlaufen bringt. In Wirklichkeit liegt die Ursache einer Essstörung aber viel tiefer, oftmals noch in der Kindheit.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben