Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Bulimie - Therapie ohne Unterstützung der Eltern?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Ice Cream Phoenix, post: 356604"]<b>Therapie?</b></p><p><br /></p><p>Hallo Saoráid!</p><p>Ich glaube Du hast Recht,es ist möglich.Ich glaube,es ist wichtig so früh wie möglich mit einer Behandlung zu beginnen.Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht,deprimiert,am Boden zerstört,vor allem ohne Hoffnung,in das Behandlungszimmer meiner Therapeutin zu gehen,aber sie hat es irgendwie immer wieder geschafft mich wieder aufzubauen,es ging mir besser,wenn ich wieder rauskam,nicht weil "grosse Sprünge"gemacht worden,sondern einfach weil ich neuen Mut,neue Kraft durch sie bekam.</p><p>"Telefonische Beratung"</p><p>Ich habe lange Zeit,fast zwei Jahre lang mit einer Traumatherapeutin ausschliesslich telefonischen Kontakt gehabt(Krisenintervention),sie war einfach zu weit weg,dabei lebe ich in einer Grosstadt,aber ich hatte von Anfang an einfach nen guten Draht zu ihr und es war einfach mich zu öffnen,gerade weil es telefonisch/anonym geschah.Es ging nicht darum grosse therapeutische Fortschritte zu machen,es ging darum,überhaupt weiterzumachen.Sie hat mich einmal in der Woche angerufen,zu einer vereinbarten Zeit,ich selbst hätte es nicht geschafft.Manchmal war ich in den ersten Minuten nicht einmal in der Lage,einen einzigen zusammenhängenden,vollständigen Satz zu sprechen,es ist ihr jedoch immer wieder gelungen mich aufzubauen,sie hat mir wieder Hoffnung gegeben,Hoffnung weiterzumachen.Dabei gab es zu der Zeit gar kein "nächste Woche",es gab nur"heute"den Tag heute durchzuhalten,nicht schlappzumachen,nicht aufgeben!Am Abend ging es nur darum"morgen"den Tag morgen noch und immer so weiter.Mein bester und einzig wahrer Freund,(er ist wie ein grosser Bruder für mich),hat mir damals das Leben gerettet,weil er jeden Tag da war,ohne ihn hätte ich es nicht geschafft!Aber,allein das ich wusste,sie ruft mich nächste Woche wieder an,gab mir Hoffnung und Kraft.Hoffnung,ist das allerwichtigste.Wenn es einem richtig mies geht,richtig mies,dann kann schon ein Telefongespräch,mit einer in seelsorgerischer Tätigkeit geschulten Person dir soweit die Last von den Schultern-von der Seele nehmen um weiter zu machen,den Mut und die Kraft zu bekommen nicht aufzugeben.Darum geht es zunächst ineiner Krisenintervention,die Last soweit von der Seele zu bekommen um weiterzumachen,zu reden(und jemand hört einfach nur zu)und neue Hoffnug zu bekommen. l.g.I.C.P.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Ice Cream Phoenix, post: 356604"][b]Therapie?[/b] Hallo Saoráid! Ich glaube Du hast Recht,es ist möglich.Ich glaube,es ist wichtig so früh wie möglich mit einer Behandlung zu beginnen.Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht,deprimiert,am Boden zerstört,vor allem ohne Hoffnung,in das Behandlungszimmer meiner Therapeutin zu gehen,aber sie hat es irgendwie immer wieder geschafft mich wieder aufzubauen,es ging mir besser,wenn ich wieder rauskam,nicht weil "grosse Sprünge"gemacht worden,sondern einfach weil ich neuen Mut,neue Kraft durch sie bekam. "Telefonische Beratung" Ich habe lange Zeit,fast zwei Jahre lang mit einer Traumatherapeutin ausschliesslich telefonischen Kontakt gehabt(Krisenintervention),sie war einfach zu weit weg,dabei lebe ich in einer Grosstadt,aber ich hatte von Anfang an einfach nen guten Draht zu ihr und es war einfach mich zu öffnen,gerade weil es telefonisch/anonym geschah.Es ging nicht darum grosse therapeutische Fortschritte zu machen,es ging darum,überhaupt weiterzumachen.Sie hat mich einmal in der Woche angerufen,zu einer vereinbarten Zeit,ich selbst hätte es nicht geschafft.Manchmal war ich in den ersten Minuten nicht einmal in der Lage,einen einzigen zusammenhängenden,vollständigen Satz zu sprechen,es ist ihr jedoch immer wieder gelungen mich aufzubauen,sie hat mir wieder Hoffnung gegeben,Hoffnung weiterzumachen.Dabei gab es zu der Zeit gar kein "nächste Woche",es gab nur"heute"den Tag heute durchzuhalten,nicht schlappzumachen,nicht aufgeben!Am Abend ging es nur darum"morgen"den Tag morgen noch und immer so weiter.Mein bester und einzig wahrer Freund,(er ist wie ein grosser Bruder für mich),hat mir damals das Leben gerettet,weil er jeden Tag da war,ohne ihn hätte ich es nicht geschafft!Aber,allein das ich wusste,sie ruft mich nächste Woche wieder an,gab mir Hoffnung und Kraft.Hoffnung,ist das allerwichtigste.Wenn es einem richtig mies geht,richtig mies,dann kann schon ein Telefongespräch,mit einer in seelsorgerischer Tätigkeit geschulten Person dir soweit die Last von den Schultern-von der Seele nehmen um weiter zu machen,den Mut und die Kraft zu bekommen nicht aufzugeben.Darum geht es zunächst ineiner Krisenintervention,die Last soweit von der Seele zu bekommen um weiterzumachen,zu reden(und jemand hört einfach nur zu)und neue Hoffnug zu bekommen. l.g.I.C.P.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben