Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Die Kunst der Selbstdiagnose, oder: Es heißt EDNOS.
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Lilienne, post: 222847, member: 105"]Ja verstehe was du meinst. Sie hat es mir auch so erklärt. Also irgendwie ihr Prof hat dieses Buch für einige seiner Studenten geschrieben und es sogesagt "spezifisch" aufgeschrieben, damit die Studenten das kapieren. Kann nicht mehr genau nacherzählen, was meine Therapeutin genau gesagt hat. Deshalb ist dieses Buch ja auch nicht offiziell...sie hat es nur für ihre Praxis hier in Deutschland übersetzen lassen.</p><p>Deshalb hat sie mir auch gesagt, man kann es eigentlich nicht vergleichen. Aber ich hab sie dazu überredet mir zu erklären worin denn die Unterschiede liegen würden und da hat sie mir diese Seiten gezeigt wobei auch drunter stand, dass es nichts offizielles ist und EDNOS man nicht spezifizieren kann usw.</p><p>Wie gesagt, es wurde nur für einige seiner ehemaligen Studenten geschrieben, da ja Begriffe zu ESen immer neu dazu gekommen sind. EDNOS war halt ein besonders neuer Begriff. In diesem Buch wurde EDNOS sogar mit Bulimie und Magersucht verglichen...was man ja auch nicht kann, da es dann wieder spezifiziert wurde, aber das stand auch immer in Minibuchstaben darunter.</p><p><br /></p><p>Sry, kann mich nicht mehr haargenau daran erinnern, was da genau für ein Text als Erkärung dazu stand und was meine Therapeutin in der Hinsicht zu mir sagte...ich fand das Buch einfach zu interessant xD[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Lilienne, post: 222847, member: 105"]Ja verstehe was du meinst. Sie hat es mir auch so erklärt. Also irgendwie ihr Prof hat dieses Buch für einige seiner Studenten geschrieben und es sogesagt "spezifisch" aufgeschrieben, damit die Studenten das kapieren. Kann nicht mehr genau nacherzählen, was meine Therapeutin genau gesagt hat. Deshalb ist dieses Buch ja auch nicht offiziell...sie hat es nur für ihre Praxis hier in Deutschland übersetzen lassen. Deshalb hat sie mir auch gesagt, man kann es eigentlich nicht vergleichen. Aber ich hab sie dazu überredet mir zu erklären worin denn die Unterschiede liegen würden und da hat sie mir diese Seiten gezeigt wobei auch drunter stand, dass es nichts offizielles ist und EDNOS man nicht spezifizieren kann usw. Wie gesagt, es wurde nur für einige seiner ehemaligen Studenten geschrieben, da ja Begriffe zu ESen immer neu dazu gekommen sind. EDNOS war halt ein besonders neuer Begriff. In diesem Buch wurde EDNOS sogar mit Bulimie und Magersucht verglichen...was man ja auch nicht kann, da es dann wieder spezifiziert wurde, aber das stand auch immer in Minibuchstaben darunter. Sry, kann mich nicht mehr haargenau daran erinnern, was da genau für ein Text als Erkärung dazu stand und was meine Therapeutin in der Hinsicht zu mir sagte...ich fand das Buch einfach zu interessant xD[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben