Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Die Kunst der Selbstdiagnose, oder: Es heißt EDNOS.
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Lotti, post: 222872"]Das ist jetzt zwar nicht Thema dieses Threads, aber es interessiert mich trotzdem:</p><p>Weiß jemand von euch, ob es da wirklich Unterschiede in der Bezahlung der Therapeuten gibt? Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der Lohn der Therapeuten immer gleich ist, egal wen sie behandeln. Und ich kann das gar nicht richtig glauben, dass es da wirklich Abstufungen im Gehalt geben kann.</p><p>Da Therapeuten ja auch bei der Wahl ihrer zu behandelnden Klienten mitbestimmen können, könnten die sich dann ja sehr auf ein spezielles Krankheitsbild festlegen. </p><p>Und jemand, der "nur" eine Essstörung hat, hätte dann ja gar keine Chance Hilfe zu finden. Denn die ES bringt nicht genug Geld rein. </p><p>Das wäre schon ziemlich übel und ich hoffe einfach, dass es nicht wirklich so ist.</p><p><br /></p><p>Liebe Grüße,</p><p>Lotti</p><p><br /></p><p>Da ich aber auch keinen Therapeuten im Bekanntenkreis habe, kann ich leider auch nicht mal einfach nachfragen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Lotti, post: 222872"]Das ist jetzt zwar nicht Thema dieses Threads, aber es interessiert mich trotzdem: Weiß jemand von euch, ob es da wirklich Unterschiede in der Bezahlung der Therapeuten gibt? Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der Lohn der Therapeuten immer gleich ist, egal wen sie behandeln. Und ich kann das gar nicht richtig glauben, dass es da wirklich Abstufungen im Gehalt geben kann. Da Therapeuten ja auch bei der Wahl ihrer zu behandelnden Klienten mitbestimmen können, könnten die sich dann ja sehr auf ein spezielles Krankheitsbild festlegen. Und jemand, der "nur" eine Essstörung hat, hätte dann ja gar keine Chance Hilfe zu finden. Denn die ES bringt nicht genug Geld rein. Das wäre schon ziemlich übel und ich hoffe einfach, dass es nicht wirklich so ist. Liebe Grüße, Lotti Da ich aber auch keinen Therapeuten im Bekanntenkreis habe, kann ich leider auch nicht mal einfach nachfragen.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben