Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Die Kunst der Selbstdiagnose, oder: Es heißt EDNOS.
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Lotti, post: 222881"]Ich glaube es ist hierbei genau wie du selber ja auch schon geschrieben hast:</p><p>An irgendwelchen Kritierien bzw. Symptomen muss man die Krankheit ja festmachen können. Das diese natürlich nicht immer alle und 100% zutreffen ist den meisten wohl auch klar. Aber an irgendwas muss man sich ja bei der Diagnose orientieren können.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Dabei stimme ich dir grundsätzlich zu. Und ich glaube auch, dass es bestimmt die meisten Ärzte so sehen und die einzelne Person betrachten, statt sich vehement an irgendwelche Kriterien zu klammern. </p><p><br /></p><p>Ich kenne auch ein Mädchen, die ursprünglich sehr stark übergewichtig war und irgendwann ziemlich rapide in eine Essstörung gerutscht ist und das Ganze hatte dann meiner Meinung nach schon Züge von Magersucht. Auch wenn ihr BMI noch weit über 17.5 war. Aber wenn man konsequent über mehrere Monate wirklich so gut wie nichts isst (und das hat sie gemacht), dann ist das schon ein recht eindeutiger Hinweis.</p><p>Ich bin kein Arzt und ich weiß auch nicht ob sie jemals die Diagnose Magersucht bekommen hat, aber wundern würde es mich nicht.</p><p><br /></p><p>Andersrum sind ja auch nicht alle mit einem BMI unter 17.5 automatisch magersüchtig. </p><p><br /></p><p>Liebe Grüße,</p><p>Lotti[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Lotti, post: 222881"]Ich glaube es ist hierbei genau wie du selber ja auch schon geschrieben hast: An irgendwelchen Kritierien bzw. Symptomen muss man die Krankheit ja festmachen können. Das diese natürlich nicht immer alle und 100% zutreffen ist den meisten wohl auch klar. Aber an irgendwas muss man sich ja bei der Diagnose orientieren können. Dabei stimme ich dir grundsätzlich zu. Und ich glaube auch, dass es bestimmt die meisten Ärzte so sehen und die einzelne Person betrachten, statt sich vehement an irgendwelche Kriterien zu klammern. Ich kenne auch ein Mädchen, die ursprünglich sehr stark übergewichtig war und irgendwann ziemlich rapide in eine Essstörung gerutscht ist und das Ganze hatte dann meiner Meinung nach schon Züge von Magersucht. Auch wenn ihr BMI noch weit über 17.5 war. Aber wenn man konsequent über mehrere Monate wirklich so gut wie nichts isst (und das hat sie gemacht), dann ist das schon ein recht eindeutiger Hinweis. Ich bin kein Arzt und ich weiß auch nicht ob sie jemals die Diagnose Magersucht bekommen hat, aber wundern würde es mich nicht. Andersrum sind ja auch nicht alle mit einem BMI unter 17.5 automatisch magersüchtig. Liebe Grüße, Lotti[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben