eine vielleicht unverschämte Frage

Dieses Thema im Forum "Fragen & Probleme" wurde erstellt von Arnat, 1. Juni 2011.

  1. ehemaliges Mitglied

    Quecksilber

    Expand Collapse

    0
    0
    38 Jahre alt
    Dabei seit 12. August 2011
    ... und selbst im Englischen werden diverse Wörter großgeschrieben. ;)

    Ich denke, an dem Punkt stehen sich Leserlichkeit und Zeitdruck gegenüber. Korrekte Groß- und Kleinschreibung machen insbesondere längere Texte angenehmer zu lesen, und nicht zuletzt merkt man ihnen auch die größere Sorgfalt an, die sich der Verfasser gegeben hat.
    Im Chat, wo eine Äußerung meistens ja nur ein, zwei Zeilen umfasst, steht aber eher die Tippgeschwindigkeit im Vordergrund. Von daher finde ich es nicht weiter tragisch, wenn beim Chatten auf Großbuchstaben verzichtet wird oder Abkürzungen verwendet werden... aber in einem Forum, in dem es ja nicht um eine "Live"-Unterhaltung geht und man alle Zeit der Welt für ausführliche Beiträge hat, sind Groß- und Kleinschreibung meiner Meinung nach essentiell (wie überhaupt jede Form von gescheiter Ausdrucksweise).Wenn man ein Posting oder eine Bewerbung auf die Schnelle hinschlunzt, ohne Rücksicht auf Punkte, Kommata, Absätze oder eben Groß- und Kleinschreibung, dann signalisiert das bis zu einem gewissen Grad doch, dass einem der potentielle Leser wurscht ist. Und dann darf man sich auch nicht beschweren, wenn sich niemand mühevoll durch diesen Wust durchkämpfen will...
     
    Collapse Signature Expand Signature
  2. Gast

    Maya

    Expand Collapse

    Das war nicht ganz so gemeint, wie ich es geschrieben habe;)
    Ich finde die Diskussion darüber nur etwas unnötig, da sich manch andere geradezu darüber aufregen, darauf achten zu müssen.
    Natürlich macht es mir nichts, wenn jemand im Chat kürzer schreibt usw. Ich finde es nur etwas unangebracht sich darüber aufzuregen, dass es hier erwünscht ist darauf zu achten.

    Liebe Grüße :)
     
  3. Gast

    bird

    Expand Collapse

    Meiner persönlichen Meinung nach, ist es nicht notwendig, sich so sehr über eine vernachlässigte Rechtschreibung aufzuregen, es sei denn, sie würde ein zu großes Ausmaß annehmen. Sicherlich ist ein Text leichter zu lesen, macht einen besseren Eindruck und zeugt von der mühevollen Arbeit des Verfassers, wenn er keine oder nur sehr wenige Rechtschreibfehler aufweist - dagegen lässt sich wohl nichts einwenden. Aber für mich wird weiterhin der Inhalt des Textes und die Gedanken, die sich der Autor gemacht hat, im Vordergrund stehen. Außerdem sind die Regeln für mich im Internet ein bisschen anders. Das Gute ist, dass hier normalerweise kein Lehrer ist, der seinen Fokus auf meine Sprache setzt, ohne sich wirklich auf meine Gedankengänge einzulassen. Hier sollte es genau anders herum sein, denke ich - vor allem, da wir uns hier doch eigentlich in einem eher familiären Rahmen bewegen sollten.
     
  4. ehemaliges Mitglied

    Lilith

    Expand Collapse

    1
    0
    Dabei seit 26. Juli 2011
    Hallo bird,

    uns geht es ja auch nicht darum, dass bei dem kleinsten Fehler oder Vertipper der Rotstift gezückt wird. Oder wenn jemand tatsächlich ein Rechtschreibproblem hat.
    Vielmehr bitten wir darum, auf die Rechtschreibung zu achten, wenn wir sehen, dass jemand das Schriftbild ganz bewusst vernachlässigt. Das heisst: Keine Groß- und Kleinschreibung, obwohl dies eigentlich beherrscht wird, fehlende Leerzeichen oder keine Absätze.

    Da geb ich dir Recht. Natürlich geht es um den Inhalt.
    Allerdings kann man sich nicht wirklich auf den Inhalt einlassen, wenn die Form schon so schlecht dargestellt ist.
    Und warum sollte sich der Leser die Mühe machen, sich einen Text einzuverleiben, der kaum Spaß zu lesen macht, wenn der Autor sich keine Mühe geben wollte?

    Viele Grüße,
    Lilith
     
    Collapse Signature Expand Signature
Die Seite wird geladen...