Ich gestehe ich gehe super gern in den Supermarkt. Ich liebe es einfach. Ich kaufe immer das neueste für meinen Mann. Koche super gern und freu mich wenn er alles auf isst. Ich könnte stundenlang im Supermarkt verbringen. Für mich selbst kauf ich immer das gleiche. Aber so leckerlies für mein Kind und mein Mann kaufen ist eine wahre Freude für mich. Und das Essen dort wird mir auch eigentlich nie gefährlich. An der Kasse gibt es dann für die brave Jessi einen Red Bull
Iiiiiiieh Red Bull. Das würde ich noch nicht einmal dann trinken, wenn ich Geld dafür bekäme. Mir schmeckt es einfach nicht. (Übrigens auch nicht in der Light-Variante) Aber wenn du es magst, dann guten Durst. (Ok, der Beitrag war jetzt völlig sinnlos, aber ich musste das jetzt unbedingt loswerden.) Herzliche Grüße, Lotti
Kochen für andere macht auch einfach Spaß, besonders wenns dem anderen dann schmeckt Das liebe ich auch. Ich mache auch immer die tollsten Kuchen, besonders jetzt, mit Erdbeeren. Wenns allen schmeckt bin ich glücklich, aber selber essen, nee, lieber nicht Mein Kommenar: "Ich habe beim Backen genug genascht" oder "Wenn man selbst backt hat man weniger Lust auf den Kuchen"
Das kommt mir bekannt vor Ich bin ein großer Fan vom Backen und probiere mich regelmäßig in der veganen Kuchen- und Tortenkunst, gerade seit Kim`s Buch "Vegan Wondercakes" auf dem Markt ist Und bei mir ist es wirklich so, dass mir beim Backen der Appetit vergeht- ich weiß nicht, mir reicht schon allein das Zubereiten des Teigs und der Anblick des Ergebnisses. Ich hatte zwar bei meiner ersten Torte großen Appetit, aber naja, ich konnte eben nichts essen, auch wenn ich gern wollte...
Ich finde es auch total schön für andere zu backen. Wenn ich Zeit habe, dann mache ich auch manchmal was Leckeres für meinen Freund. Und ich probier sogar immer mal wieder ein Stückchen selber. Und für den Kuchen gehe ich dann auch gerne die Zutaten einkaufen, denn dann weiß ich ja ganz genau was ich damit machen will. Wenn ich für andere etwas einkaufen soll, dann ist das auch gar kein Problem. Ich finde es halt nur schwierig für mich selber einzukaufen.
Bei mir ist es so, dass ich fast immer koche, weil ich eigentlich fast immer früher zu Hause bin als mein Freund und ich außerdem dann auch weiß, was ich da ins Essen gemischt hab, also dass da nicht irgendein Fettkram drin ist. Jedenfalls sagt mein Freund immer, dass ich mir überlegen soll, auf was ich Lust hab. Nur zu gut, dass ich nie auf etwas Lust hab. Ich kaufe mir dann also mein Hasenfutter und für ihn gibts Klöse mit brauner Soße und Rotkraut und Bratwürstchen oder so. Ich finde einkaufen aber immer total schrecklich, weil ich mindestens eine Stunde für ein Körbchen voller Einkäufe brauche. Ich schaue mir auch immer alles an und überlege, ob ich mir das nicht doch eventuell vielleicht gönnen kann. Im Endeffekt gönne ich mir sowieso nichts, aber ich überlege halt doch immer. Mit meiner Mutter einkaufen war immer sehr schlimm. Sie fing auch immer an: Brauchen wir noch was? Auf was haste Lust? Usw. Mein Freund sagt dazu eigentlich nichts. Wenn ich mir von mir aus nichts nehme, fängt er auch nicht damit an. Er nimmt dann sein Zeug und fertig.
Ich koche eigentlich (fast) immer zwei verschiedene Gerichte. Mein Freund isst gerne Klöse, Rotkraut, Bratwürstchen, Gulasch, Braten usw. Eben deftige Sachen. Er isst auch gerne Nudeln, aber eben nicht mein Hasenfutter. Ich koche für mich schon, weil er dann sonst schon immer Stress macht und ich weiß ja auch, dass ich essen muss und gebe mir ja auch Mühe. Ich brate mir oft Zucchini und Paprika in der Pfanne an und esse das. Mit sowas kann ich meinen Freund jagen. Ich koche aber nicht grundsätzlich jeden Tag. Bei Nudeln mache ich Tomatensoße selbst, er macht sich dann Hackfleischsoße. Salat esse ich fast immer ohne Dressing, er bekommt dann schon Dressing. Im Prinzip koche ich immer zwei Gerichte, wenn ich auch mitesse.
Bei mir sieht’s ähnlich aus, dadurch, dass mein Freund öfter auf Wochenmontage muss, koche ich auch mal 1,2 Wochen überhaupt nicht. Mir macht Kochen und Backen (für Andere) Spaß und wenn ich gekocht habe, ist mein Hunger meist verschwunden. Ich muss gestehen, ich gehe prinzipiell gerne Einkaufen, Lebensmitteleinkaufen ist für mich eigentlich kein Problem, für landet eh immer das Gleiche im Wagen, aber für meinen Freund such ich immer das ein oder andere "Leckerchen".
Generell gehe ich schon gerne einkaufen. Wenn es für mich selber ist, dann brauch ich wirklich eeeewig. Ich lese mir alles genau durch, wiege dann ab ob ich das wirklich esse oder ob es früher oder später in der Tonne landet. Das Meiste lege ich dann wieder zurück und am Ende komme ich dann mit den selben Lebensmitteln wie immer aus dem Supermarkt. Total zeitaufwendig und am Ende war doch alles umsonst. Wenn ich für meine Mutter einkaufen gehe, macht das richtig spaß. Ich kaufe einfach alles so wie es auf dem Einkaufszettel steht, d.h. Bio-3,8% Milch, fettige Wurst vom Metzger, Käse, ... Und dann geh ich noch zur Süßigkeitenabteilung und suche mir dort das aus, was ich am liebsten mal essen würde und kaufe es, egal wie viele Kalorien das hat (z.B. diese Fertigmuffins, bei denen einer schon 239809240234 kcal hat *kreisch*). Ich mag es dann sie zu überraschen und freue mich richtig wenn sie die Muffins isst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, sie genießt es einfach. Irgendwie ist das krank o-m-g Aber es freut mich einfach, sie zu überraschen und zu sehen, dass ihr das essen spaß macht.
Ich habe festgestellt, dass ich gerne Süßigkeiten einkaufe und sie hinterher verschenke. Für mich selber kaufe ich nicht so viel Zeug ein. Wenn man eh immer ähnliche Sachen isst, dann ist der Einkauf auch nicht so stressig. Und ich kaufe gerne Tee ein. Am liebsten im Teeladen, da gibt es nämlich viele leckere Sorten und Tee hat ja auch fast keine Kalorien.
Das könnt ich nicht. Also, nicht weil ich nicht gern verschenke. Aber ich hätte Angst, dass Zeug daheim zu haben.
Ich habe gerade eine ganze Schublade voller Schokolade und Chips, aber ich trau mich da eh nicht dran. Ich würde sogar gerne mal wieder etwas Süßes essen. Aber ich kann es irgendwie nicht. Ich hab gar nicht so sehr Angst davor, dass ich davon fett werde, sondern ich kann mich einfach nicht dazu überwinden es überhaupt zu essen. Das ist genau wie bei diesem blöden Eis, dass ich so gerne mal wieder essen würde. Ich müsste nur nach unten an den Gefrierschrank gehen und mir eins holen, aber jedesmal wenn ich mich dann an den Kühlschrank wage, hole mir eh nur ne Möhre raus. Wenn ich irgendwann wirklich mal meinen Heißhunger nicht mehr kontrollieren kann, dann würde ich wahrscheinlich das ganze Zeug, das bei mir rumliegt in mich reinstopfen und das ist zur Zeit eine ganze Menge. Also sollte ich echt mal wieder Schokolade verschenken anstatt mir einen Vorrat davon anzulegen.
Einkaufen gehen..zurzeit like in hell Wirklich ein interessantes Thema...!!! "Ich hasse einkaufen wie die Pest. In der Bulimiephase gebe ich für EINEN Einkauf 50-100€ aus um das dann alles zu Hause zu fressen um es dann im Klo zu versenken. Diese Zeiten machen mich so arm." Du sagst es....Wenn ich so viel Geld dafür hätte, wäre das auch draufgegangen. Ich habe pro Woche 20 euro zur Verfügung. Und die, sind auch nach einem Einkauf weg oder nach zwei Einkäufen (an einem Tag) weg. Ich gehe überhaupt nicht gerne einkaufen...ich hasse es einfach. Aus dem einfachen Grund: Ich kann nicht vernünftig einkaufen. Es geht nicht. Und das frustriert. Mein innerer Monolog...entweder alle "verbotenen Sachen" einkaufen ...oder jetzt gesund einkaufen....oder ein bisschen davon und dann davon..das Resultat ist leider immer das Gleiche: Kühlschrank leer und Toilette säubern. =( - Leider habe ich auch die Angewohnheit, alles zu entfernen, nach so einem Anfall.Dann frage ich mich immer, ob es das wert war. Denn die anderen 6 Tage folgen und ich habe nix mehr, kein Geld, kein Essen=( was noch beschissener ist. Ich habe erst neulich eine Woche geschafft, mal keine Fressattacke zu bekommen und habe mir fest vorgenommen regelmäßig zu essen. Ich war so stolz auf mich und auch beim Einkaufen, hatte ich eine gewissen Würde. Also es kann auch schön sein und ja, wenn einen Partner hat und für ihn mit einkauft, habe ich auch ein anders Gefühl beim Einkaufen. Ergänzung: Wenn wirklich was übrig bleiben sollte, dann krame ich es entweder aus dem Müll wieder raus oder schmeiß es wie gesagt weg. Denn ich hoffe, dass ich am nächsten Tag, ohne Fressanfall den Tag überstehe...
Verstehe ich gut....ich liebe es in Teeläden einzukaufen da riecht es immer so fein, sie schmecken gut und helfen (mir zumindest) mich manchmal vor Fressanfällen zu bewahren
re Ich bin immer gern Einkaufen gegangen, tue ich eigentlich immer noch. Nur kaufe ich so gut wie nichts mehr... Ich koche auch gern aber halt nicht mehr gern für mich ich kann das gut verstehen.
Einkaufen oh ich hasse es ich gehe auch gerenerell wenn dann nur alleine. In den Hungerphasen kaufe ich immer das gleiche obst,gemüse,kaugummies und dann schnell wieder raus also ich renne dann wirklich durch den supermarkt ABER am schlimmsten ist das einkaufen in den bulimiephasen da plane ich das ganze vorher gehe hin und hab die ganze zeit das Gefühl beobachtet zu werden ich denk dann auch immer die kassierer wissen was ich mit dem zeug vor habe dann wird das einkaufen auch oft zum "tagesausflug" weil ich die supermärkte wechsle damit ich nicht in einem alles kaufe total bescheuert und unlustig (
Echt du planst das? Also was du kaufst oder wo du überall hingehst? Ich kann gar nicht Planen in diesen Phasen. Einfach in ein Supermarkt und alles einpacken, was ich fressen will.
Geht mir leider genauso. Kann da auch leider gar nicht planen. Wenn ich im Kopf so klar bin, dass ich planen könnte, widert mich Essen an. Ich will ja nicht kotzen und auch nicht essen. Also besorge ich mir auch nichts und denke gar nicht daran, was ich essen könnte. Wenn´s mich dann überfällt, muss ich es haben. SOFORT! Wie ein ferngesteuerter Junkie In nichtbulimischen Phasen kann ich allerdings ewig einkaufen. Da nehme ich alles aus den Regalen und studiere es auf die Nähwerte, um das Meiste wieder zurück zu legen. Das macht mir sogar fast schon Spaß irgendwie.
Ja ich "plane" das ist total bescheuert .Ich kann das gar nicht genau sagen, das kommt ganz plötzlich .Dann hab ich im Kopf was ich alles essen will, wie ein abgespeicherter Einkaufszettel, und dann muss ich los ,ablenken hilft da leider auch nicht oft .Ich werde dann total unruhig ich muss dann den "Plan" umsetzen leider...aber zum glück kommt das mittlerweile nur noch gaaaaaanz selten vor.