Also ich lieeeeebe einkaufen *lol* ich bin fast jeden Tag im Supermarkt, das nervt mich schon selbst fast, aber irgendwie gehe ich total gerne. Nicht nur weil man dort immer unzählige Studenten Schnitten rumlaufen sieht und ein wenig flirten kann, wenn man gerade Lust hat und sich nicht fett fühlt (also für mich kann man die Tage dann an einer Hand abzählen aber die genieße ich dann umso mehr ), sondern auch weil ich die Atmosphäre irgendwie so mag, alles glänzt und ist so schön sauber und die Menschen kaufen essen und ich greife mir ein Körbchen und achte in erster Linie vielmehr auf die anderen Menschen als auf mich. Manchmal beobachte ich sie regelrecht *augenroll*. Manchmal stelle ich mich einfach neben sie ans Süßigkeitenregal und schaue ''was ich so nehmen könnte'' nur um zu sehen, was sie einpacken. Ich fühle mich, wie sagt man das auf Deutsch - es ist disgusting - zu sehen für mich, wie die Menschen fettiges Zeug in ihre Wägen packen. Ich beobachte genau ihre Körper und ihre Einkaufswägen. Manchmal, wenn jemand hinter mir nur so ungesundes Zeugs aufs Band legt, schaue ich mir erstmal den Körper von dem an und empfinde ''Ekel'' (das beschreibt es nicht direkt) eher frage ich mich, wie man sowas essen kann, ist denen deren Körper ganz egal, ich frage mich! Bei mir persönlich ist es so, dass ich jedes Mal, wenn ich in den Supermarkt gehe so ein ''Anorexie'' - Denken hab. Das heißt also ich schaue auf 10000 Lebensmittel x Mal auf die Nährwerte, die Fette, die Kalos, nur ums am Ende doch wieder zurückzulegen. Letztes Jahr im Sommer wollte ich mir unbedingt diesen Optiwell Griespudding kaufen, dazu hatte ich Paprika, Tomaten und Salat im Korb. Und ich packte also 5 Optiwell Joghurte ein und wollte dann weiter zu den Magerjoghurten und ich dachte nur OMG wie viel haste denn im Korb, wie verfressen bist du denn? Und dann packte ich alles wieder aus und holte mir am Ende 1 Magerjoghurt, damit der schön einsam neben der 1 Flasche Colalight im Korb rumliegen kann, dieser Anblick machte mich irgendwie voll stolz (obwohl ich zu dieser Zeit eine Phase hatte, in der ich 300 kcal am Tag aß, also ich habe eigetnlich täglich abends Salat gegessen, abers ging nicht in den Korb). Naja letztlich ging ich dann zu den Zeitschriften und kaufte mir 3 en vogue Magazine und ging bezahlen und fühlte mich dabei sooo skinny federleicht. Jaaa ich wollte, dass die Kassiererin (etwa in meinem Alter) neidisch ist und denkt wow ist die dünn!!!!!! Soooo bescheuert!!!! Ich bin manchmal Stunden im Supermarkt und manchmal auch 3 x am Tag, da wechsle ich auch die Supermärkte. Wenn ich allerdings einen Fa hatte, dann bin ich einfach losgefahren und xyz rein in den Korb für viel zu viel Geld und viel zu viele Lebensmittel, denn ich konnte nicht mal ein Viertel von dem Krams auf und am Ende fuhr ich dann zu irgendeinem Mülleimer am Rade der Stadt, um das ganze, die teilweise noch unverpackten Lebensmittel dort wegzuwerfen, damit niemand merkt, dass ich so etwas gekauft habe. Ich übergebe mich nie, deswegen kann ich nicht sooo viel aufessen, na gut doch eigentlich schon, voll verfressen bin ich dann, aber muss dann halt teilweise viel unverpackt wegschmeißen und denke mir dann auch immer, jaaa was kaufst du denn so viel, du kannst deinen Hunger überhaupt nimmer einschätzen! Ich habe da zb. 1 Packung Magnum Mandel, 1 Glas Nutella, 1 American Toastbrot, Kinderriegel, Schokobons, Pralinen, 2 Tafeln Milka Haselnuss, Milchschnitte, Kinderchocofresh, eine Packung Erdbeereis in der Waffel und dazu am Ende noch 1 Donut, 1 Amerikaner, bissl Bienenstich und nen Sahneteil gekauft...und gegessen: nur die Schokolade von den Magnum Mandeleis abgeknabbert *augenroll*, 1 Erdbeereis, die Hälfte davon direkt ausgespuckt, weil ichs nicht runterschlucken wollte, 1 Donut, 1/2 Amerikaner, 1 Bienenstich Stück, das halbe Sahneteil + wieder ausgespuckt nach dem Kauen, 3 Pralinen, 1 Reihe Milkaschokolade, 3 Kinderschokobons und 1 Kinderriegel (nach Ferrero Sachen wird mir direkt schlecht, weil die sooo süß sind, hat das auch jemand?) jaaa und dann wollte ich schon alles wegwerfen, aber dann war mir so schlecht, dass ich mich kaum regen konnte, also wartete ich 3 h und da bekam ich plötzlich den 2. Anfall und aß noch Milkaschokolade und die ganze Tüte Schokobons auf und danach war mir wieder schlecht *lol* und dann bin ich endlich losgefahren und hab das Zeug im Mülleimer entsorgt. Danach musste ich mich dann erstmal 2 h hinlegen und hab geschlafen und mich ieeeeeeeeeeeeeeeeeh soo eklig gefühlt, weil ichs ja nicht auskotze, man wird dabei total aufgeschwemmt und fühlt sich dann noch fetter, da jedes g Kh ja Wasser bindet und bei der Menge Kh pooooooh so viel Wasser kann ein Mensch kaum binden - denkt man!!! Naja die nächsten 3 Tage hab ich dann erst einmal das Haus nimmer verlassen :/ So sieht sowas bei mir aus... glg amberchloe
Entschuldige, aber wo ich mir das durchgelesen habe musste ich feststellen, dass ich gerade solche Frauen, nicht ab kann. Bin direkt. Schon alleine, wie du die Situation mit der Kassiererin beschreibst. "skinny..federleicht" du wolltest das sie neidisch auf dich ist???? Okay, ich habe nicht so ein Selbstbewusstsein wie du, vielleicht deswegen. Aber ich gehe immer mit einer gewissen Scharm vorbei oder auch Unterwürfigkeit, weil ich mich auch frage, ob die wissen, dass ich Schwierigkeiten mit dem Essen habe. Aber du klingst mir irgendwie eingebildet. ? Na ja, aber was ich sehr traurig finde ist deine Denkweise über andere Menschen..die Süßigkeiten kaufen und auch nicht unbedingt "dein" Ideale Körperstatur haben. Das ist mies. Natürlich kommen einen so Gedanken, man fragt sich, ob die so zufrieden sind und es denen nichts ausmacht, kein "idealgewicht" zu haben. Who cares? Die sehen bestimmt immer zufriedener aus als du. "Ich fühle mich, wie sagt man das auf Deutsch - es ist disgusting - zu sehen für mich, wie die Menschen fettiges Zeug in ihre Wägen packen. Ich beobachte genau ihre Körper und ihre Einkaufswägen. Manchmal, wenn jemand hinter mir nur so ungesundes Zeugs aufs Band legt, schaue ich mir erstmal den Körper von dem an und empfinde ''Ekel'' (das beschreibt es nicht direkt) eher frage ich mich, wie man sowas essen kann, ist denen deren Körper ganz egal, ich frage mich!" Ein Wort dafür: oberflächlich Auch wenn ich kein recht habe, aber ich hoffe du wirst nicht aufgenommen. :/ Ansonsten, aber viel Gesundheit und viel Glück für deine weiteren Einkaufgänge. Alle Liebe Jolla
Oh wie ich dieses Thema hasse xD Einkaufen...furchtbar. Nicht nur bei Lebensmitteln, es ist für mich auch die reinste Qual Klamotten zu kaufen...aber das gehört hier jetzt nicht hin. In der Woche gehe ich so wenig wie möglich einkaufen. Man begegnet so vielen Menschen dabei, ständig habe ich das Gefühl von oben bis unten beäugt zu werden und selbst wenn ich mir vorgenommen habe "Heut isst du mal normal/gesund und nimmst ein bisschen Brot und Käse mit..." traue ich mich dann meistens schon gar nicht mehr. Bei mir ist es dann ähnlich wie bei den meisten hier: Gemüse und Obst ist erlaubt, keine Frage, Getränke NUR ohne Zucker (warum soll ich auch das ganze vollgebombte Zeug trinken, wenn's auch ohne geht? Ich glaube so würde ich sogar denken, wenn ich nicht essgestört wäre...) und vielleicht mal ein paar kalorienarme Joghurts. Aber auch nur vielleicht! Ansehen tu ich mir natürlich eine ganze Menge mehr. Ich lese mir auch jedes Mal wieder die Nährwertangaben von Zeug an, die ich längst in und auswendig kenne, bloß um nochmal vor Augen zu haben, dass ich es mir unmöglich erlauben kann. Richtig miserabel fühle ich mich, wenn ich für einen Mia-Tag einkaufe. Da ich eigentlich so gut wie nie Lebensmittel auf Vorrat zu Hause habe, muss dann eben irgendwie alles herbei geschafft werden und dann laufe ich zielstrebig auf das Süßigkeiten- und Chipsregal zu und greife mir alles, was ich kriegen kann. Bis dahin geht es mir noch ganz gut, ich weiß schließlich, dass nichts davon auf meinen Hüften ansetzen wird, aber dann kommt das Schlangestehen an der Kasse! Wie peinlich!!! Da möchte ich am liebsten im Erdboden versinken und nie wieder herauskommen. Meistens kaufe ich dann gleich so viel, dass es aussieht als würde ich eine Party steigen lassen, damit niemand denkt "Boah nun sieh sich einer an, was die alles in sich reinstopft - und das bei der Figur!" Die Kassierer beim Supermarkt um die Ecke kennen mich ja nun auch schon, ich glaub' denen ist völlig klar, dass ich nicht richtig ticke. Ich beobachte dabei auch immer das Warenband und die Artikel der Leute vor mir. Aber gar nicht mal nur aus Essgestörtersicht, sondern viel mehr, weil ich finde, dass das Essverhalten eine ganze Menge über einen Menschen aussagt und es schon faszinierend ist, was man sich dann so alles im Hirn zurechtspinnt. Die absolute Katastrophe erwartet mich immer am Wochenende, da muss ich für meinen Freund und mich einkaufen. Er versteht ja mal so gar nicht, was in meinem kranken Köpfchen vorgeht, aber dennoch ist er recht tolerant. Komplett hungern darf ich zwar nicht, aber wenn ich dann an zwei Tagen je eine warme Mahlzeit esse, ist er zufrieden. Aber er als absoluter Fleischfresser und ich als Vegetarier geraten da schon mal aneinander, eine einfach Gemüsepfanne kriege ich nicht durch. Jedenfalls schickt er mich dann einkaufen und ständig heißt es, ich solle doch hier und da nochmal etwas Krabberkram mitbringen. Das ist mir immer so unglaublich unangenehm! Ich kann's nicht mal richtig beschreiben, es ist einfach ein absoluter innerer Kampf. Außerdem ist es dann umso schwieriger, dem Zeug hinterher zu widerstehen, wenn's man doch schon bezahlt hat und so. Die für mich beste Lösung für das Einkauf-Problem: Ich hab' einfach nie was da und hunger', so lange ich es aushalte und wenn's mich dann überkommt, bestell' ich mir einfach einen Salat!
Eins hab' ich noch vergessen (Kann man die Beiträge hier eigentlich nicht editieren?) Na jedenfalls: Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel oder Diätmittel oder so geht, hab' ich immer das Bedürfnis, mich zu tarnen xD Momentan halte ich mich zum Beispiel an Shake-Pulver (sowas ähnliches wie SlimFast) und es ist so grauenvoll loszugehen und das zu kaufen. Ich hab' immer das Gefühl, ich könnte direkt in die Köpfe derer, die mich dabei sehen gucken. Da ich ja nunmal wirklich alles andere als Idealgewicht habe und auch dementsprechend aussehe, könnte ich drauf wetten, dass die meisten denken "So wie das aussieht, hilft das wohl auch nicht mehr. Statt so'nem Mist sollte sie lieber mehr Sport machen!" oder sowas in der Art. Furchtbar...wenn ich mit damit an der Kasse anstelle, hab' ich meistens eine Sonnenbrille auf und klapp' den Kragen hoch
Oh sowas mache ich auch Und bei vielen Lebensmitteln oder Soßen oder sowas, frage ich mich, wozu die das brauchen. Ich koche nie und habe in meinem ganzen Leben vllt 3mal mitgekocht und habe keine Ahnung von Gerichten. Ich frage mich zb. warum jemand Zwiebeln braucht und sowas... echt dumm, aber naja. Ich habe einfach wirklich keine Ahnung davon. Oha, du hast aber echt fiese Gedanken
Eigentlich habe ich mal sehr gern gekocht. Ich würde auch von mir behaupten, dass ich es recht gut kann - besonders backen und sowas. Aber ich habe eindeutig die Freude daran verloren. Nur für meinen Freund koche ich manchmal noch ganz gern, sofern er mir dabei nicht mit irgendeinem Fleisch vor der Nase rumfuchtelt... Ja das ist so meine Art....ich bin eben sehr selbstkritisch. Zu sehr. Ich kann an mir selbst kein gutes Haar lassen... Natürlich ist es anmaßend, sowas von anderen zu denken....aber ich behalt's ja für mich und unterstelle ihnen somit nichts.
Ich will auch mal mein Senf mit dazugeben. Also ich gehe eingentlich immer gerne Einkaufen. Meistens halte ich mich aber auch immer nur in der Obst- und Gemüseabteilung auf. Und danach gleich zum Wasser. Allerdings wird es echt schwierig, wenn ich mit meinem Freund oder Freundinnen Einkaufen gehe. Das wird dann immer zur reinsten Folter. Am besten Scheuklappen aufsetzen und dann so schnell wie möglich nach draußen. Ja und zuhause steht mein Herd nur zur Deko in meiner Küche rum. Klar ich backe und koche gerne, aber für wem sollte ich es noch machen.
Mir geht es irgendwie ganz anders. Ich halte mich gern in Supermärkten auf und vor allem in der Süßigkeitenabteilung. Komisch, aber ich schaue mir sie alle an und kann dann gehen ohne etwas zu kaufen. Als würde ich mich satt sehen. Wenn allerdings die Zeit der FA ist, kauf ich immer Schokolade. Die wird dann auch sofort gegessen, sobald ich aus dem Laden raus bin. Manchmal frag ich mich, was Leute wohl denken, wenn sie mich beim Einkaufen beobachten würden. Geht euch das auch so? Wenn ich ehrlich bin schau ich auch gern bei anderen den Einkauf an, wenn sie alles aufs Band legen. Einfach aus Neugierde. Ich stelle mir dann vor, was sie für einen Lebenstil haben... Bekloppt!
Ach mir geht das da genauso. Ich gucke mir auch nur zu gerne an, was andere kaufen. Daran erkennt man manchmal wie sie Leben oder halt wie wichtig ihnen Ernährung ist. Ja und ich frage mich eigentlich ständig, was die Leute von meinen "Einkauf" halten. Also mit der Macke biste nicht alleine.
Also ich finde Einkaufen im Allgemeinen etwas ganz tolles! Zum Einen bin ich leidenschaftliche Hobbyköchin und kümmere mich um die ganze Ernährung von meinem Baba (den hab ich auf Diät gesetzt, weil er ständig so crash-schrot a la Kohlsuppe gemacht hat, und ich sein Gejammer über den Jojo-effekt nicht mehr hören konnte) und zum Anderen, weil ich in die Nachbarstadt laufen muss, da man in unserem Kuhdorf sogar nach Zucchini oder sowas vergeblich sucht Da nehm ich dann gleich meinen Hund mit und wir haben uns beide schonmal ein Stündchen bewegt An den Tagen, an denen ich braf war, und mich schön fühle, kann ich dann völlig ungezwungen durch die Regale gehen und alles einpacken, was ich irgendwie "verkochen" könnte "oh, Frischkäse ist aktion! lecker! Da gibts heute Flammkuchen und ich kann vielleicht auch einen Teelöffel schnabulieren..." usw... dann schlender ich durch die Regale, und guck ob ich sonst noch irgend eine Spannende Zutat finde oder beobachte die anderen Leute und wie sie Dinge kaufen. Irgendwie fühle ich mich dann überlegen, wenn ich sehe, dass ich ähnliches kaufe, aber trotzdem dünner bin als sie. Manchmal wechselts dann aber ziemlich prompt, wenn mir auffält, dass ich das ja alles zum Kochen brauche und selber nur das WW-Yoghourt in der Ecke esse... Meistens tu ich es einfach achselzuckend ab und rede mir ein, ich sei dafür eben hübscher, als die Anderen... Wenn ich mich aber dick fühle (Was jetzt seit längerem der Fall ist...) wirds horror... Ich weiss zwar, dass Keiner mit gesundem Menschenverstand mich als dick wahrnimmt, aber trotzdem krieg ich das Gefühl nicht weg, dass mich jeder anstarrt, und mich genauso belächelt wie ich früher (am liebsten würde ich dann den ganzen Tag zu Hause hocken, damit mich niemand sieht- aber davon wird man ja auch nicht dünner). Ich kauf dann aber ein wie immer. Mit den gleichen Vorsätzen wie immer (Damit kochen und dann selber etwas davon probieren) Aber weil ich mich so hässlich fühle, ist da, dann immer die ANdere Stimme die mir verbitet das Zeug auch nur schieff anzusehen. Dann denke ich ununterbrochen daran, und führe regelrechte Debatten in meinem Kopf, ob ich nun proboieren darf oder nicht. Naja meisstens läuft´s dann darauf heraus, dass ichs nicht mehr aus dem Kopf krieg und "morgen dafür nix essen" (ja klar -.-´) Aber eben im Allgemeinen finde ich es ist eine schöne Sache. Es gibt so ein grosses Angebot und es ist meiner Meinung nach ein sehr schöner Zeitvertreib sich auszumalen was man alles damit machen könnte um es dann (im idealfall) eben nicht zu tun und ungemein stolz auf sich zu sein. Mir jedenfalls geht es so
Das mit dem Einkaufen ist bei mir auch immer eine heikle Angelegenheit. Da ich momentan arg aufs Geld schaue ist Einkaufen immer mit einem schlechten Gefühl verbunden, da ich ja Geld ausgebe. Dann sage ich mir immer, dass Nahrungsmittel notwendig sind, weil von irgendwas muss man ja leben. Ich ernähre mich ausschließlich vegan, was bedeutet, dass ich beim Einkaufen das Gefühl habe etwas Gutes zu tun, da ich sehr verantwortungsbewusst einkaufe und dabei immer weiß, dass ich aktiv etwas gegen die Konsumgesellschaft tue. Der große Haken an der ganzen Sache ist, dass ich das allermeiste, was ich einkaufe letztendlich wegschmeißen muss, da es immer schlecht wird, bevor ich es esse. Und damit wird der Aspekt des Geldausgebens noch schlimmer, da ich es ja umsonst ausgegeben habe. Ich habe im Moment eine arge Hungerphase, in der ich immer weniger und weniger zu mir genommen habe, bis jetzt aktuell schon den dritten Tag gar nichts außer Tee, Wasser und ein Glas Saft am Morgen. Klar, ein paar Nahrungsmittel halten sich auch länger und ich habe auch noch welche da, aber ich schaffe es momentan einfach nicht, mich zum Essen zu überwinden. Das ist das große Problem mit Obst und Gemüse: sie verderben einfach viel zu schnell! Wie macht ihr das mit frischen Sachen? Habt ihr auch das Problem, dass viel zu viel in den Mülleimer wandert? Oder schafft ihr es, öfter kleine Mengen einkaufen zu gehen? Für mich erfordert Einkaufen an sich schon eine so große Überwindung, dass ich es mir nicht zutraue, öfter zu gehen.
Einkauf ich geh total gerne einkaufen, obwohl bei mir immer das selbe im Korb landet, aber ich liebe es mir die Nährwertangaben durchzulesen und auszurechnen was ich alles essen könnte usw. Ich koche seit mindestens 1 Jahr nicht mehr, weil ich es nicht essen könnte und nur für andere zu kochen, da habe ich keine Lust drauf. Wenn mein Freund bei mir ist kocht er, aber da esseich auch nicht mit, wenn ich warm esse dann mal eine 5 Minutenterrine, da seh ich ja wie viel Kcal ich zu mir nehme. In meinen bulimischen Phasen kaufe ich vor allem Kohlenhydratreiche und fettige Sachen, nur um sie gleich wieder der Kanalisation zuzuführen. Manchmal horte ich Lebensmittel, die ich ja irgendwann mal essen könnte, die schicke ich dann aber im Endeffekt meiner Nichte. Früher habe ich jeden Freitag für meine Sozialarbeiterin gekocht, aber das ist mir zu blöd, weil ich ja eh nicht mitesse.
Das einkaufen von Lebensmitteln fällt mir auch sehr schwer, weil ich einfach ewig brauche um mich zu entscheiden, auch wenn es gar keine speziellen Gerichte sind, sondern nur Gemüse und Früchte, Dinge die man eher verarbeitet, ist ja auch gesünder als Fertigware. Ich brauche manchmal fast eine Stunde für ein paar Dinge, nur weil ich bei jedem Lebensmittel studiere, was ich mir jetzt holen soll, was ich zurücklegen soll, etc. Sehr oft habe ich mich früher auch dabei ertappt, wie ich bestimmt auf ein paar Dinge verzichtet habe, weil sie mir zu teuer waren im Vergleich von X. Der Vergleich von verschiedenen Lebensmitteln, der Preis dagegen, ja das hat mich schon sehr stark beeinträchtigt, tut es teilweise immer noch. Auch diese Gedanken, gerade wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, dass man es anderweitig ausgeben kann, ist echt krass. Bei mir aber durch meine Störung eh schon vorprogrammiert. Ich hasse Verschwendung, weswegen ich immer sehr bedacht einkaufen gehe, wenn ich es denn tue. Meine Hingabe zu frischem Essen stellt mir auch oft ein Problem dar, weil ich quasi wenig einkaufen müsste, weil das was ich einkaufe so oder so einige Zeit im Kühlschrank verweilt, auch wenn ich mich darum bemühe - es geht einfach nicht. Grosse Einkäufe mache ich nicht, schon aus dem kranken Grundgedanken heraus, dass ich mich vielleicht dabei übernehme, zuviel esse, mich dadurch schlecht fühle oder eben dass die Ware die ich gekauft habe vergammelt, weil ich so wenig esse. Es gibt auch Tage an denen ich etwas kaufen möchte und dann doch wieder den Laden verlassen ohne irgendwas gekauft zu haben. Bei einer FA ist das schon anders, die letzte die ich hatte als Beispiel, da habe ich alles mögliche gekauft, nicht auf den Preis geachtet, so viel wie möglich und das war dann auch alles schon am selben Tag weg. Ein echt widerliches Gefühl.
Ich gehe sehr gerne in Lebensmittelgeschäftern einkaufen, in Kleidungsshops u.a. jedoch eher nicht. Mir gefällt, dass so viele Nahrungsmittel auf einer so kleinen Fläche sind, dass das Brot und Gebäck so herrlich duftet und das Obst und Gemüse so wunderschöne Farben hat. Ich kaufe zwar immer dasselbe bzw. wenn nicht, weiß ich das schon mindestens am Vortag ("Am Freitag kaufe ich Ahornsirup, weil wir keinen mehr haben."), aber ich gebe nie mehr als 15 Euro aus (klar, wie auch - Normalerweise wandern nur eine Cola light und ein Sojadrink Vanille mit Süßstoff in auf das Förderband.) Was aber total unangenehm ist, wenn ich ein bestimmtes Produkt kaufen soll (wie beispielsweise Ananas in Dosen) und dann vor einem etrem vollen Regal mit gefühlten Milliarden verschiedenen Dosenananas stehe. Bis ich dann die kalorien- und zuckerärmste Variante gefunden habe, vergeht meist eine Ewigkeit. Und das Bescheuertste: Zwei Schritte vor der Kasse denke ich mir, dass ich unmöglich so ein zuckriges Zeug kaufen kann (was denken denn die Leute, die könnte doch auch eine normale, frische Ananas ohne Zucker kaufen) und im Endeffekt ohnehin wieder zurückgehe, die Dose wieder wegstelle und mit einem Alibi-Cola aus dem Laden gehe. Große Einkäufe tätige ich auch nicht - ich gehe lieber öfters und kaufe Kleinigkeiten, als einen Wochen-/Monatseinkauf über 100 € zu machen (Okay, ich wohne noch Zuhause, kaufe aber trotzdem oft für mich ein). Für mich sind die Gründe nicht nur das Übernehmen und der Gedanke, dass das Gemüse/Obst ohnehin vergammeln wird, sondern auch die Angst, dass ich dann alles auf einmal aufesse, weil ich einen FA bekomme.
Die Sache mit dem Obst und Gemüse geht mir genauso, wobei ich den Duft ehrlich gesagt nicht ertragen kann, mir wird da sehr schnell übel, also so wirklich übel. Ich weiss nicht woran es liegt. So erging es mir auch einige Male, wobei ich nicht bis zur Kasse damit gegangen bin, sondern nach und nach alles wieder zurückgestellt habe, ziemlich verrückt. An manchen Tagen war es bei mir auch nur eine Flasche Wasser mit Kohlensäure. Ist bei mir auch so, ich hatte früher zusätzlich auch oft das Gefühl etwas essen zu müssen nur damit es dann nicht mehr da ist und mich die Gedanken einige Tage in Ruhe lassen und nicht plagen, damit es vorüber ist, weil ich eh wusste dass es früher oder später passiert. Am liebsten hätte ich das Zeug weggeworfen, geht aber natürlich auch heute nicht, weil es einfach nur Verschwendung und ungerecht wäre. Mittlerweile ist es aber eh so, dass ich sehr begrenzt einkaufe und dieses Problem demnach nicht mehr habe, auch aufgrund der Ernährung, da sprechen mich die Lebensmittel die mein Mitbewohner kauft nicht wirklich an.
Vielleicht weil du so lange keines gegessen hast? Ich könnte mir vorstellen, dass der Körper sich dann dagegen sträubt. Das Gefühl kenne ich - vor allem, wenn meine Mum mit "Das habe ich EXTRA für DICH gekauft" kommt. Mittlerweile kommen solche Situationen Gott sei Dank nicht mehr so oft vor. Ansonsten ist es bei mir so, dass ich mit Lebensmitteln, die jemand anderer gekauft hat, weniger Probleme habe als bei selbst eingekauften - immerhin bin dann nicht ich an der Verschwendung schuld. Wobei.. eigentlich, die Lebensmittel sind ohnehin weg - ob nun gegessen oder weggeworfen. Natürlich ist es eine Verschwendung, aber bei den relativ geringen Mengen sollte man eigentlich nicht so ein schlechtes Gewissen haben. Theoretisch. Eigentlich. An der Praxis harpert es dann aber wieder.. Aimeeee!! Was soll das "Mitbewohner" im letzten Satz?! Mensch..
Das könnte sogar sein... gerade im Sommer habe ich so eine Abneigung gegen alles, fasse das physisch manchmal mehr auf als psychisch. Eventuell sind es auch nur die Küchengerüche, wobei ich das zu Hause ja nicht habe. Die Gedanken habe ich im eigentlichen auch ständig gehegt, trotzdem damals nicht wirklich umgesetzt, eben genau wegen der allgemeinen Verschwendung. Habe sogar versucht, ihnen den Frass selbst anzudrehen. Schwieriger Mensch, ist auch schwierig ihn beim Status oder ihn als Mitbewohner zu belassen. Hoffe ja bald, dass ich keinen mehr habe.
Das kann ich nachvollziehen, im Sommer fehlt aber auch Menschen ohne ES oft der Appetit. Och Mensch..
Woran das wohl liegt? Bei mir wahrscheinlich an der Hitze. Dafür ist das Durstgefühl dann auch stärker da und man trinkt mehr, was ja auch gut für den Körper ist gerade wegen dem Schwitzen.