Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Einkauf von Nahrungsmitteln- eine Qual?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Reason For Sadness, post: 286023"]Oh wie ich dieses Thema hasse xD</p><p>Einkaufen...furchtbar. Nicht nur bei Lebensmitteln, es ist für mich auch die reinste Qual Klamotten zu kaufen...aber das gehört hier jetzt nicht hin.</p><p>In der Woche gehe ich so wenig wie möglich einkaufen. Man begegnet so vielen Menschen dabei, ständig habe ich das Gefühl von oben bis unten beäugt zu werden und selbst wenn ich mir vorgenommen habe "Heut isst du mal normal/gesund und nimmst ein bisschen Brot und Käse mit..." traue ich mich dann meistens schon gar nicht mehr.</p><p>Bei mir ist es dann ähnlich wie bei den meisten hier: Gemüse und Obst ist erlaubt, keine Frage, Getränke NUR ohne Zucker (warum soll ich auch das ganze vollgebombte Zeug trinken, wenn's auch ohne geht? Ich glaube so würde ich sogar denken, wenn ich nicht essgestört wäre...) und vielleicht mal ein paar kalorienarme Joghurts. Aber auch nur vielleicht! Ansehen tu ich mir natürlich eine ganze Menge mehr. Ich lese mir auch jedes Mal wieder die Nährwertangaben von Zeug an, die ich längst in und auswendig kenne, bloß um nochmal vor Augen zu haben, dass ich es mir unmöglich erlauben kann.</p><p>Richtig miserabel fühle ich mich, wenn ich für einen Mia-Tag einkaufe. Da ich eigentlich so gut wie nie Lebensmittel auf Vorrat zu Hause habe, muss dann eben irgendwie alles herbei geschafft werden und dann laufe ich zielstrebig auf das Süßigkeiten- und Chipsregal zu und greife mir alles, was ich kriegen kann. Bis dahin geht es mir noch ganz gut, ich weiß schließlich, dass nichts davon auf meinen Hüften ansetzen wird, aber dann kommt das Schlangestehen an der Kasse! Wie peinlich!!! Da möchte ich am liebsten im Erdboden versinken und nie wieder herauskommen. Meistens kaufe ich dann gleich so viel, dass es aussieht als würde ich eine Party steigen lassen, damit niemand denkt "Boah nun sieh sich einer an, was die alles in sich reinstopft - und das bei der Figur!"</p><p>Die Kassierer beim Supermarkt um die Ecke kennen mich ja nun auch schon, ich glaub' denen ist völlig klar, dass ich nicht richtig ticke.</p><p>Ich beobachte dabei auch immer das Warenband und die Artikel der Leute vor mir. Aber gar nicht mal nur aus Essgestörtersicht, sondern viel mehr, weil ich finde, dass das Essverhalten eine ganze Menge über einen Menschen aussagt und es schon faszinierend ist, was man sich dann so alles im Hirn zurechtspinnt.</p><p>Die absolute Katastrophe erwartet mich immer am Wochenende, da muss ich für meinen Freund und mich einkaufen. Er versteht ja mal so gar nicht, was in meinem kranken Köpfchen vorgeht, aber dennoch ist er recht tolerant. Komplett hungern darf ich zwar nicht, aber wenn ich dann an zwei Tagen je eine warme Mahlzeit esse, ist er zufrieden. Aber er als absoluter Fleischfresser und ich als Vegetarier geraten da schon mal aneinander, eine einfach Gemüsepfanne kriege ich nicht durch.</p><p>Jedenfalls schickt er mich dann einkaufen und ständig heißt es, ich solle doch hier und da nochmal etwas Krabberkram mitbringen. Das ist mir immer so unglaublich unangenehm! Ich kann's nicht mal richtig beschreiben, es ist einfach ein absoluter innerer Kampf. Außerdem ist es dann umso schwieriger, dem Zeug hinterher zu widerstehen, wenn's man doch schon bezahlt hat und so.</p><p><br /></p><p>Die für mich beste Lösung für das Einkauf-Problem: Ich hab' einfach nie was da und hunger', so lange ich es aushalte und wenn's mich dann überkommt, bestell' ich mir einfach einen Salat! <img src="styles/default/xenforo/smilies/emomoni/pink_emoticon_by_Juunanagou17.gif" class="mceSmilie" alt="^^" unselectable="on" />[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Reason For Sadness, post: 286023"]Oh wie ich dieses Thema hasse xD Einkaufen...furchtbar. Nicht nur bei Lebensmitteln, es ist für mich auch die reinste Qual Klamotten zu kaufen...aber das gehört hier jetzt nicht hin. In der Woche gehe ich so wenig wie möglich einkaufen. Man begegnet so vielen Menschen dabei, ständig habe ich das Gefühl von oben bis unten beäugt zu werden und selbst wenn ich mir vorgenommen habe "Heut isst du mal normal/gesund und nimmst ein bisschen Brot und Käse mit..." traue ich mich dann meistens schon gar nicht mehr. Bei mir ist es dann ähnlich wie bei den meisten hier: Gemüse und Obst ist erlaubt, keine Frage, Getränke NUR ohne Zucker (warum soll ich auch das ganze vollgebombte Zeug trinken, wenn's auch ohne geht? Ich glaube so würde ich sogar denken, wenn ich nicht essgestört wäre...) und vielleicht mal ein paar kalorienarme Joghurts. Aber auch nur vielleicht! Ansehen tu ich mir natürlich eine ganze Menge mehr. Ich lese mir auch jedes Mal wieder die Nährwertangaben von Zeug an, die ich längst in und auswendig kenne, bloß um nochmal vor Augen zu haben, dass ich es mir unmöglich erlauben kann. Richtig miserabel fühle ich mich, wenn ich für einen Mia-Tag einkaufe. Da ich eigentlich so gut wie nie Lebensmittel auf Vorrat zu Hause habe, muss dann eben irgendwie alles herbei geschafft werden und dann laufe ich zielstrebig auf das Süßigkeiten- und Chipsregal zu und greife mir alles, was ich kriegen kann. Bis dahin geht es mir noch ganz gut, ich weiß schließlich, dass nichts davon auf meinen Hüften ansetzen wird, aber dann kommt das Schlangestehen an der Kasse! Wie peinlich!!! Da möchte ich am liebsten im Erdboden versinken und nie wieder herauskommen. Meistens kaufe ich dann gleich so viel, dass es aussieht als würde ich eine Party steigen lassen, damit niemand denkt "Boah nun sieh sich einer an, was die alles in sich reinstopft - und das bei der Figur!" Die Kassierer beim Supermarkt um die Ecke kennen mich ja nun auch schon, ich glaub' denen ist völlig klar, dass ich nicht richtig ticke. Ich beobachte dabei auch immer das Warenband und die Artikel der Leute vor mir. Aber gar nicht mal nur aus Essgestörtersicht, sondern viel mehr, weil ich finde, dass das Essverhalten eine ganze Menge über einen Menschen aussagt und es schon faszinierend ist, was man sich dann so alles im Hirn zurechtspinnt. Die absolute Katastrophe erwartet mich immer am Wochenende, da muss ich für meinen Freund und mich einkaufen. Er versteht ja mal so gar nicht, was in meinem kranken Köpfchen vorgeht, aber dennoch ist er recht tolerant. Komplett hungern darf ich zwar nicht, aber wenn ich dann an zwei Tagen je eine warme Mahlzeit esse, ist er zufrieden. Aber er als absoluter Fleischfresser und ich als Vegetarier geraten da schon mal aneinander, eine einfach Gemüsepfanne kriege ich nicht durch. Jedenfalls schickt er mich dann einkaufen und ständig heißt es, ich solle doch hier und da nochmal etwas Krabberkram mitbringen. Das ist mir immer so unglaublich unangenehm! Ich kann's nicht mal richtig beschreiben, es ist einfach ein absoluter innerer Kampf. Außerdem ist es dann umso schwieriger, dem Zeug hinterher zu widerstehen, wenn's man doch schon bezahlt hat und so. Die für mich beste Lösung für das Einkauf-Problem: Ich hab' einfach nie was da und hunger', so lange ich es aushalte und wenn's mich dann überkommt, bestell' ich mir einfach einen Salat! ^^[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben