Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Einkauf von Nahrungsmitteln- eine Qual?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Feiticeira, post: 286032"]Das mit dem Einkaufen ist bei mir auch immer eine heikle Angelegenheit. </p><p>Da ich momentan arg aufs Geld schaue ist Einkaufen immer mit einem schlechten Gefühl verbunden, da ich ja Geld ausgebe. Dann sage ich mir immer, dass Nahrungsmittel notwendig sind, weil von irgendwas muss man ja leben.</p><p>Ich ernähre mich ausschließlich vegan, was bedeutet, dass ich beim Einkaufen das Gefühl habe etwas Gutes zu tun, da ich sehr verantwortungsbewusst einkaufe und dabei immer weiß, dass ich aktiv etwas gegen die Konsumgesellschaft tue.</p><p>Der große Haken an der ganzen Sache ist, dass ich das allermeiste, was ich einkaufe letztendlich wegschmeißen muss, da es immer schlecht wird, bevor ich es esse. Und damit wird der Aspekt des Geldausgebens noch schlimmer, da ich es ja umsonst ausgegeben habe. </p><p>Ich habe im Moment eine arge Hungerphase, in der ich immer weniger und weniger zu mir genommen habe, bis jetzt aktuell schon den dritten Tag gar nichts außer Tee, Wasser und ein Glas Saft am Morgen. </p><p>Klar, ein paar Nahrungsmittel halten sich auch länger und ich habe auch noch welche da, aber ich schaffe es momentan einfach nicht, mich zum Essen zu überwinden. </p><p>Das ist das große Problem mit Obst und Gemüse: sie verderben einfach viel zu schnell! <img src="styles/default/xenforo/smilies/volldiesuessensmilies/wop.frown.gif" class="mceSmilie" alt=":(" unselectable="on" /></p><p>Wie macht ihr das mit frischen Sachen? Habt ihr auch das Problem, dass viel zu viel in den Mülleimer wandert? Oder schafft ihr es, öfter kleine Mengen einkaufen zu gehen?</p><p>Für mich erfordert Einkaufen an sich schon eine so große Überwindung, dass ich es mir nicht zutraue, öfter zu gehen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Feiticeira, post: 286032"]Das mit dem Einkaufen ist bei mir auch immer eine heikle Angelegenheit. Da ich momentan arg aufs Geld schaue ist Einkaufen immer mit einem schlechten Gefühl verbunden, da ich ja Geld ausgebe. Dann sage ich mir immer, dass Nahrungsmittel notwendig sind, weil von irgendwas muss man ja leben. Ich ernähre mich ausschließlich vegan, was bedeutet, dass ich beim Einkaufen das Gefühl habe etwas Gutes zu tun, da ich sehr verantwortungsbewusst einkaufe und dabei immer weiß, dass ich aktiv etwas gegen die Konsumgesellschaft tue. Der große Haken an der ganzen Sache ist, dass ich das allermeiste, was ich einkaufe letztendlich wegschmeißen muss, da es immer schlecht wird, bevor ich es esse. Und damit wird der Aspekt des Geldausgebens noch schlimmer, da ich es ja umsonst ausgegeben habe. Ich habe im Moment eine arge Hungerphase, in der ich immer weniger und weniger zu mir genommen habe, bis jetzt aktuell schon den dritten Tag gar nichts außer Tee, Wasser und ein Glas Saft am Morgen. Klar, ein paar Nahrungsmittel halten sich auch länger und ich habe auch noch welche da, aber ich schaffe es momentan einfach nicht, mich zum Essen zu überwinden. Das ist das große Problem mit Obst und Gemüse: sie verderben einfach viel zu schnell! :( Wie macht ihr das mit frischen Sachen? Habt ihr auch das Problem, dass viel zu viel in den Mülleimer wandert? Oder schafft ihr es, öfter kleine Mengen einkaufen zu gehen? Für mich erfordert Einkaufen an sich schon eine so große Überwindung, dass ich es mir nicht zutraue, öfter zu gehen.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben