Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
ES und Eure Arbeit
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Chrystal, post: 439261"]Ich glaube, das Tuscheln, Reden und Meiden ist (auch) pure Missgunst häufig. Darauf bin ich leider erst spät gekommen, und komme immer mehr dahinter durch das Lesen von anderen Schreiberinnen hier, weil ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, was an mir oder meinem Leben in irgendeiner Weise beneidenswert und / oder erstrebenswert sein könnte. Jetzt weiß ich es. Irgendwie geht es ja auch mehr oder minder immer um das gängige, gültige Schönheitsideal dieser Zeit. Auch das ständige Beobachten, Kategorisieren und Bewerten anderer gehört, wie mir scheint, ,dazu’. Nein, die ist das gar nicht. Gar nicht so dünn, erfolgreich, schön wie sie tut. Die ist doch krank. Habt ihr schon gehört, dass sie krank sein soll? Stimmt, mir kam das auch schon immer komisch vor .... Ich habe — natürlich erst im Nachhinein— sehr vieles gehört, was ich angeblich sein soll, bin, tue, mache, vorhabe und getan habe. Das jemand auch mit einer wie auch immer gearteten und vielleicht auch nur vorübergehenden ,Störung‘ wunderschön, attraktiv, einnehmend und bezaubernd sein kann, ist für viele irgendwie wohl ein Störfeld. Die braucht immer nur Aufmerksamkeit ... Über andere Krankheiten wird nicht so gesprochen, weshalb ich glaube, gerade die magersüchtigen Mädchen und Frauen (wie ich eine war, bzw. sicherlich anteilig immer noch bin), sich noch mehr isolieren und in sich ziehen. Damals haben mich solche Aussagen zutiefst getroffen und verunsichert und wirklich sehr verletzt (vor allem die von sogenannten ,Freunden’, und die wirklich dummen Verleumdungen), heute steh ich zum Glück drüber und erkenne gerade in den Leuten, die solch eine Aussage tätigen die Bedürftigen, Unzufriedenen und Frustrierten. Ich glaube, es ist viel zu viel Konkurrenzkampf (das ist ja auch der verdeckte Kampf mit sich selbst) und Druck in der Gesellschaft. Und, so scheint es mir, sind es nicht (nur) die ,Kranken‘, die nicht mehr oder noch nicht richtig mit Nähe umgehen können, sondern sehr viele — scheinbar— ganz topfitte und ,gesunde‘ Leute as well.</p><p>Sehr liebe Grüße von</p><p>Chrystal[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Chrystal, post: 439261"]Ich glaube, das Tuscheln, Reden und Meiden ist (auch) pure Missgunst häufig. Darauf bin ich leider erst spät gekommen, und komme immer mehr dahinter durch das Lesen von anderen Schreiberinnen hier, weil ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, was an mir oder meinem Leben in irgendeiner Weise beneidenswert und / oder erstrebenswert sein könnte. Jetzt weiß ich es. Irgendwie geht es ja auch mehr oder minder immer um das gängige, gültige Schönheitsideal dieser Zeit. Auch das ständige Beobachten, Kategorisieren und Bewerten anderer gehört, wie mir scheint, ,dazu’. Nein, die ist das gar nicht. Gar nicht so dünn, erfolgreich, schön wie sie tut. Die ist doch krank. Habt ihr schon gehört, dass sie krank sein soll? Stimmt, mir kam das auch schon immer komisch vor .... Ich habe — natürlich erst im Nachhinein— sehr vieles gehört, was ich angeblich sein soll, bin, tue, mache, vorhabe und getan habe. Das jemand auch mit einer wie auch immer gearteten und vielleicht auch nur vorübergehenden ,Störung‘ wunderschön, attraktiv, einnehmend und bezaubernd sein kann, ist für viele irgendwie wohl ein Störfeld. Die braucht immer nur Aufmerksamkeit ... Über andere Krankheiten wird nicht so gesprochen, weshalb ich glaube, gerade die magersüchtigen Mädchen und Frauen (wie ich eine war, bzw. sicherlich anteilig immer noch bin), sich noch mehr isolieren und in sich ziehen. Damals haben mich solche Aussagen zutiefst getroffen und verunsichert und wirklich sehr verletzt (vor allem die von sogenannten ,Freunden’, und die wirklich dummen Verleumdungen), heute steh ich zum Glück drüber und erkenne gerade in den Leuten, die solch eine Aussage tätigen die Bedürftigen, Unzufriedenen und Frustrierten. Ich glaube, es ist viel zu viel Konkurrenzkampf (das ist ja auch der verdeckte Kampf mit sich selbst) und Druck in der Gesellschaft. Und, so scheint es mir, sind es nicht (nur) die ,Kranken‘, die nicht mehr oder noch nicht richtig mit Nähe umgehen können, sondern sehr viele — scheinbar— ganz topfitte und ,gesunde‘ Leute as well. Sehr liebe Grüße von Chrystal[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben