Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Essen in der frühen Kindheit
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Märchenkind, post: 230936, member: 84"]Ist bei mir ähnlich, vielleicht kommt dann noch dazu, dass satt sein einen Müde macht und man einfach erschöpft ist, anstatt wenn nichts im Körper ist.</p><p><br /></p><p>Zum Thema.</p><p>Bei mir war es oft so, dass nicht das zuessen da war, was ich essen wollte. Ich wurde nie gezwungen was aufzuessen, aber ich musste essen, was da ist. Habe schon als ich in der Grundschule war Diäten gehaltet, ab 17 Uhr nichts mehr gegessen, gefastet, und ähnliches.</p><p>Ob das geprägt hat? Wer weis ....[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Märchenkind, post: 230936, member: 84"]Ist bei mir ähnlich, vielleicht kommt dann noch dazu, dass satt sein einen Müde macht und man einfach erschöpft ist, anstatt wenn nichts im Körper ist. Zum Thema. Bei mir war es oft so, dass nicht das zuessen da war, was ich essen wollte. Ich wurde nie gezwungen was aufzuessen, aber ich musste essen, was da ist. Habe schon als ich in der Grundschule war Diäten gehaltet, ab 17 Uhr nichts mehr gegessen, gefastet, und ähnliches. Ob das geprägt hat? Wer weis ....[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben