Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Essen in der frühen Kindheit
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Bird, post: 230944"]Ich denke schon, dass dies einen Einfluss hat. Aber natürlich hat das Essverhalten eines Kindes nicht gezwungenermaßen mit den darauffolgenden Essgewohnheiten zu tun.</p><p>Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Das Essverhalten in meiner Kindheit war sehr gut! Ich griff vorwiegend, aus eigener Vorliebe, zu gesunden Lebensmitteln, wir konsumierten so gut wie nie Fast Food und mir wurde nichts vorgeschrieben. Ich <i>musste</i> nie aufessen und soweit ich mich erinnern kann, blieb auch meist die Hälfte auf dem Teller. Doch das war nicht schlimm, weil ich meine Bedürfnisse fühlen und meinen Hunger angemessen befriedigen konnte.</p><p>Allerdings gab es bei mir, außer zu den Feiertagen, nie Süßigkeiten. Ich hob sie mir immer ganz lange auf, damit ich ewig was davon hatte.</p><p><br /></p><p>Und was ist aus mir geworden? Ich verviel dem Binge-Eating, der Magersucht und schließlich auch der Bulimie. Und das nur durch einen einfachen Satz, der meine Aufmerksamkeit das erste Mal in meinem Leben auf meine Figur gerichtet hatte: "Du hast aber ganz schön stämmige Beine gekriegt"</p><p>Eine, wie ich sagen muss, nicht gerechtfertigte Kritik. Zumindest nicht zu jener Zeit. </p><p>Das diese Person damit mein Leben umgekrempelt hat, damit hatte sie wohl nicht geahnt...[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Bird, post: 230944"]Ich denke schon, dass dies einen Einfluss hat. Aber natürlich hat das Essverhalten eines Kindes nicht gezwungenermaßen mit den darauffolgenden Essgewohnheiten zu tun. Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Das Essverhalten in meiner Kindheit war sehr gut! Ich griff vorwiegend, aus eigener Vorliebe, zu gesunden Lebensmitteln, wir konsumierten so gut wie nie Fast Food und mir wurde nichts vorgeschrieben. Ich [I]musste[/I] nie aufessen und soweit ich mich erinnern kann, blieb auch meist die Hälfte auf dem Teller. Doch das war nicht schlimm, weil ich meine Bedürfnisse fühlen und meinen Hunger angemessen befriedigen konnte. Allerdings gab es bei mir, außer zu den Feiertagen, nie Süßigkeiten. Ich hob sie mir immer ganz lange auf, damit ich ewig was davon hatte. Und was ist aus mir geworden? Ich verviel dem Binge-Eating, der Magersucht und schließlich auch der Bulimie. Und das nur durch einen einfachen Satz, der meine Aufmerksamkeit das erste Mal in meinem Leben auf meine Figur gerichtet hatte: "Du hast aber ganz schön stämmige Beine gekriegt" Eine, wie ich sagen muss, nicht gerechtfertigte Kritik. Zumindest nicht zu jener Zeit. Das diese Person damit mein Leben umgekrempelt hat, damit hatte sie wohl nicht geahnt...[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben