Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Gästebuch
Fragen & Probleme
Große Angst
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Jenny, post: 334128"]Ich würde mir auch gerne Regeln und Essenspläne aufstellen können, doch gestaltet es sich als sehr schwer. Da ich noch zu hause wohne und erst nächste Woche umziehe, kocht oftmals meine Mum noch für mich, auch wenn ich das nicht will. Ich denke mir alles mögliche aus um den Essen zu entgehen und mir wenn etwas selber zu machen. Meine Mutter kocht sehr fettreich und eigentlich typisch deutsch, doch mir liegt das Essen sehr schwer im Magen. Oftmals muss ich mitessen wenn ich zu hause bin, doch ich fühle mich sehr elend dabei. In den Augen meiner Mutter ist es ihre Küche und nicht die meiner Familie. </p><p>Meine Mutter kocht nicht das, was ich essen möchte und akzeptiert auch nicht, dass ich meine Essen wiege. Wobei ich mich zusätzlich für das Wiegen schäme, da sie dann sagen würde ich sei krank. Somit wäre ich wieder nicht die Person, auf die sie stolz sein könnte. </p><p>Meine Mutter kocht außerdem ganz anders, als ich. Ich habe schon fast mein eigenes Kühlschrankfach, in das gesondert Magerquark etc. kommt. Oftmals macht sich meine Mutter sogar lustig darüber wie ich esse und lässt so dumme Kommentare wie "meine Tochter ist auf dem Trip nichts zu essen" ab. Das verletzt und nervt mich total. Anscheinend sieht sie es von mir als Schrei nach Aufmerksamkeit. Doch eigentlich ist es genau das Gegenteil. Ich will das sie stolz ist sich einfach keine Sorgen macht und mich mein Leben leben lässt. </p><p><br /></p><p>Ich esse gerne Fisch und Garnelen, aber auch Obst und Gemüse, sowie Tofu. Ich liebe thailändischen Reis. Aber es ist oft so, dass meine Muter sowas nur selten kocht. Sehr oft landen fettige Gerichte, wie Bratwurst oder Paprikagemüse, welches in Butter schwimmt auf dem Tisch. Ich kann es einfach nur mit Mühe und ihrem Zwang herunterwürgen.</p><p><br /></p><p>Es besteht somit eine 50% Chance, dass sich mein Essverhalten bessert wenn ich alleine wohne oder ich ganz aufhöre zu essen. </p><p><br /></p><p>Du hast auf jeden Fall recht. Viele essen ohne zu wissen was sie essen. Ich weiß nicht nur was in dem Essen steckt, welche Nährwerte, Fette etc. sondern auch wann ich was essen kann. Meine Eltern essen einfach. Selbst wenn ich schon sehe, wenn sie sich abends ein Brot nach dem anderen mit Butter und Wurst und dann Stuten mit Süß essen denke ich daran, wie es ansetzt. Abgesehen davon,dass es zu viel ist und ungesund kann ich nicht verstehen wie man abends Brot und besonders Weißbrot essen kann. Ich könnte es nicht. Für mich gibt es abends Gemüse oder Fisch. Das kann ich aber auch erst durchsetzen zu 100% wenn ich alleine wohne. Genauso die Tatsache, dass ich Süßigkeiten aus meinem Schlafbereich und Wohnbereich verbanne. </p><p>Bei mir zu Hause steht immer eine Schale mit Süßigkeiten auf dem Tisch und unser Süßigkeitenschrank ist voll mit Chips und Schokolade. </p><p><br /></p><p>Aber es stimmt wohl, dass es eigentlich kein normales Essen mehr heutzutage gibt. Kaum einer achtet wirklich noch darauf wann er satt ist. Man liest von tausenden von Diäten. </p><p>Ich würde einfach gerne wieder ohne Reue und Nachdenken Essen können, seien es auch nur kleine Mengen. </p><p><br /></p><p>Du sagst viel wahres und ich hoffe sehr irgendwann zu lernen mit dem wie ich denke umgehen zu können.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Jenny, post: 334128"]Ich würde mir auch gerne Regeln und Essenspläne aufstellen können, doch gestaltet es sich als sehr schwer. Da ich noch zu hause wohne und erst nächste Woche umziehe, kocht oftmals meine Mum noch für mich, auch wenn ich das nicht will. Ich denke mir alles mögliche aus um den Essen zu entgehen und mir wenn etwas selber zu machen. Meine Mutter kocht sehr fettreich und eigentlich typisch deutsch, doch mir liegt das Essen sehr schwer im Magen. Oftmals muss ich mitessen wenn ich zu hause bin, doch ich fühle mich sehr elend dabei. In den Augen meiner Mutter ist es ihre Küche und nicht die meiner Familie. Meine Mutter kocht nicht das, was ich essen möchte und akzeptiert auch nicht, dass ich meine Essen wiege. Wobei ich mich zusätzlich für das Wiegen schäme, da sie dann sagen würde ich sei krank. Somit wäre ich wieder nicht die Person, auf die sie stolz sein könnte. Meine Mutter kocht außerdem ganz anders, als ich. Ich habe schon fast mein eigenes Kühlschrankfach, in das gesondert Magerquark etc. kommt. Oftmals macht sich meine Mutter sogar lustig darüber wie ich esse und lässt so dumme Kommentare wie "meine Tochter ist auf dem Trip nichts zu essen" ab. Das verletzt und nervt mich total. Anscheinend sieht sie es von mir als Schrei nach Aufmerksamkeit. Doch eigentlich ist es genau das Gegenteil. Ich will das sie stolz ist sich einfach keine Sorgen macht und mich mein Leben leben lässt. Ich esse gerne Fisch und Garnelen, aber auch Obst und Gemüse, sowie Tofu. Ich liebe thailändischen Reis. Aber es ist oft so, dass meine Muter sowas nur selten kocht. Sehr oft landen fettige Gerichte, wie Bratwurst oder Paprikagemüse, welches in Butter schwimmt auf dem Tisch. Ich kann es einfach nur mit Mühe und ihrem Zwang herunterwürgen. Es besteht somit eine 50% Chance, dass sich mein Essverhalten bessert wenn ich alleine wohne oder ich ganz aufhöre zu essen. Du hast auf jeden Fall recht. Viele essen ohne zu wissen was sie essen. Ich weiß nicht nur was in dem Essen steckt, welche Nährwerte, Fette etc. sondern auch wann ich was essen kann. Meine Eltern essen einfach. Selbst wenn ich schon sehe, wenn sie sich abends ein Brot nach dem anderen mit Butter und Wurst und dann Stuten mit Süß essen denke ich daran, wie es ansetzt. Abgesehen davon,dass es zu viel ist und ungesund kann ich nicht verstehen wie man abends Brot und besonders Weißbrot essen kann. Ich könnte es nicht. Für mich gibt es abends Gemüse oder Fisch. Das kann ich aber auch erst durchsetzen zu 100% wenn ich alleine wohne. Genauso die Tatsache, dass ich Süßigkeiten aus meinem Schlafbereich und Wohnbereich verbanne. Bei mir zu Hause steht immer eine Schale mit Süßigkeiten auf dem Tisch und unser Süßigkeitenschrank ist voll mit Chips und Schokolade. Aber es stimmt wohl, dass es eigentlich kein normales Essen mehr heutzutage gibt. Kaum einer achtet wirklich noch darauf wann er satt ist. Man liest von tausenden von Diäten. Ich würde einfach gerne wieder ohne Reue und Nachdenken Essen können, seien es auch nur kleine Mengen. Du sagst viel wahres und ich hoffe sehr irgendwann zu lernen mit dem wie ich denke umgehen zu können.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben