Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Gästebuch
Fragen & Probleme
Große Angst
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Jenny, post: 334133"]Danke cranberry für deine aufmunternden Worte. </p><p>Genauso wie es bei dir war, fühle ich mich ständig den Essen meiner Mutter ausgeliefert. Leider fällt es bei mir aber mehr auf, wenn ich weniger esse. Meine Mutter selbst kauft wenig Obst. Erst seitdem ich damit angefangen habe, haben wir viel Gemüse und Obst hier. Klar gab es immer mal wieder einen Obstsalat im Sommer, aber so, dass meine Eltern, wie ich, jeden Tag mindestens 2 Portionen Obst essen, gab es nicht. </p><p>Auch gab es höchstens für meinen Vater Quark, leider aber auch hier die fettreichste Variante. Auch an Fertiggerichten wird nicht gespart. Meine Mutter kocht gerne, aber wenn es schnell gehen muss, wie nach dem Hausputz wird einfach eine Fertigpizza in den Ofen geschoben oder es gibt Spaghetti mit dieser Fix-Bolognese. Abgesehen davon, dass das alles ziemlich ungesund ist, vertrage ich diese Essen auch nicht. Oftmals kriege ich davon richtige Bauchkrämpfe. Wenn es solche Gerichte gibt würde ich viel lieber gar nicht mitessen, doch ich kann die Kommentare und die Streitereien deswegen kaum noch ertragen. Leider ließ sich meine Mutter aber nie dazu überreden, dass ich gesondert für mich selber koche. Zudem kann sie nicht verstehen wie ich jetzt schon so extrem darüber nachdenken kann was ich kochen und essen werde, wenn ich alleine wohne.</p><p>Irgendwie bin ich deswegen sehr froh bald endlich alleine zu wohnen. </p><p>Ich koche gerne, aber viel lieber, wie du, mit wenig Öl und schon gar nicht mit Butter. </p><p><br /></p><p>Mein Freund ist leider ganz anders als deiner. </p><p>Er geht sehr oft außer Haus essen und dann auch gerne Pizza und McDonalds. Da ich viel Zeit mit ihm verbringe, gehe ich dementsprechend mit. Nur kann ich nicht immer sagen nein ich habe keinen Hunger bzw. schon gegessen, wenn ich schon 24h mit ihm verbracht habe. Doof ist, dass er so viel essen kann wie er möchte. Er isst nicht Brötchen mit Nutella und Butter. Er isst Butter und Nutella mit Brötchen und obendrauf eine Tafel Milkaschokolade. </p><p>Da beneide ich dich echt, dass dein Freund so zu dir steht und das alles so gut akzeptiert. Da hast du echt großes Glück. </p><p><br /></p><p>Ich habe noch nie so gut über dieses Problem reden können. </p><p>Es ist ein wunderbares Gefühl hier reden zu können, so nette Antworten zu bekommen und auf so viel Verständnis zu stoßen. Ich würde gerne selber euch und andere unterstützen und das zurückgeben was ihr mir hier gebt, diese Sicherheit. Leider weiß ich zur Zeit noch nicht wie. Ich hoffe sehr mich irgendwann für das alles hier revanchieren zu können. </p><p>Danke.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Jenny, post: 334133"]Danke cranberry für deine aufmunternden Worte. Genauso wie es bei dir war, fühle ich mich ständig den Essen meiner Mutter ausgeliefert. Leider fällt es bei mir aber mehr auf, wenn ich weniger esse. Meine Mutter selbst kauft wenig Obst. Erst seitdem ich damit angefangen habe, haben wir viel Gemüse und Obst hier. Klar gab es immer mal wieder einen Obstsalat im Sommer, aber so, dass meine Eltern, wie ich, jeden Tag mindestens 2 Portionen Obst essen, gab es nicht. Auch gab es höchstens für meinen Vater Quark, leider aber auch hier die fettreichste Variante. Auch an Fertiggerichten wird nicht gespart. Meine Mutter kocht gerne, aber wenn es schnell gehen muss, wie nach dem Hausputz wird einfach eine Fertigpizza in den Ofen geschoben oder es gibt Spaghetti mit dieser Fix-Bolognese. Abgesehen davon, dass das alles ziemlich ungesund ist, vertrage ich diese Essen auch nicht. Oftmals kriege ich davon richtige Bauchkrämpfe. Wenn es solche Gerichte gibt würde ich viel lieber gar nicht mitessen, doch ich kann die Kommentare und die Streitereien deswegen kaum noch ertragen. Leider ließ sich meine Mutter aber nie dazu überreden, dass ich gesondert für mich selber koche. Zudem kann sie nicht verstehen wie ich jetzt schon so extrem darüber nachdenken kann was ich kochen und essen werde, wenn ich alleine wohne. Irgendwie bin ich deswegen sehr froh bald endlich alleine zu wohnen. Ich koche gerne, aber viel lieber, wie du, mit wenig Öl und schon gar nicht mit Butter. Mein Freund ist leider ganz anders als deiner. Er geht sehr oft außer Haus essen und dann auch gerne Pizza und McDonalds. Da ich viel Zeit mit ihm verbringe, gehe ich dementsprechend mit. Nur kann ich nicht immer sagen nein ich habe keinen Hunger bzw. schon gegessen, wenn ich schon 24h mit ihm verbracht habe. Doof ist, dass er so viel essen kann wie er möchte. Er isst nicht Brötchen mit Nutella und Butter. Er isst Butter und Nutella mit Brötchen und obendrauf eine Tafel Milkaschokolade. Da beneide ich dich echt, dass dein Freund so zu dir steht und das alles so gut akzeptiert. Da hast du echt großes Glück. Ich habe noch nie so gut über dieses Problem reden können. Es ist ein wunderbares Gefühl hier reden zu können, so nette Antworten zu bekommen und auf so viel Verständnis zu stoßen. Ich würde gerne selber euch und andere unterstützen und das zurückgeben was ihr mir hier gebt, diese Sicherheit. Leider weiß ich zur Zeit noch nicht wie. Ich hoffe sehr mich irgendwann für das alles hier revanchieren zu können. Danke.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben