Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Hilfe - meine Oma ist essgestört
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Coquille, post: 228807, member: 188"]<b>Ausgegraben</b></p><p><br /></p><p>Da ich diesen Thread wirklich spannend finde grabe ich ihn mal wieder aus <img src="styles/default/xenforo/smilies/kichererbsen/typerhappy.gif" class="mceSmilie" alt=":typerhappy:" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Meine Oma ist glaube ich so ein Fall von einer ES im Alter. Seit einigen Jahren isst sie immer weniger und hat auch abgenommen (war aber schon immer recht dünn) und ist jetzt nur noch Haut und Knochen. </p><p>Sie ernährt sich hauptsächlich von Salat und getoastetem Brot ohne Belag - nicht unbedingt die ideale Wahl da sie altersbedingt Schwierigkeiten hat zu kauen. Ob das einfach fehlende Akzeptanz des "Älterwerdens" ist oder sie es benutzt um weniger zu essen weiß ich nicht. </p><p>Außerdem kocht sie ohne jegliche Sahne o.ä., kauft nur Magerjogurt und co., war ganz stolz auf ihre neue Teflonpfanne mit der sie ohne Fett kochen kann, und noch ein paar andere Sachen. </p><p>Meine Familie belastet ziemlich, dass sie ihr Essverhalten teils benutzt um uns zu "erpressen" - nach dem Motto "Ich esse nur wenn ihr da seit.". Das ist mehr geworden nachdem wir sie auf ihr weniges Essen angesprochen haben. Leider besteht unsere Familie quasi nur aus meiner Mutter und mir, und wir kümmern uns schon so gut es geht (bzw. ich tat das bevor ich ins Ausland gegangen bin), können aber halt auch nicht 24/7 da sein. </p><p>Jeglicher anderer Besuch wird entweder abgesagt oder stresst sie sehr.</p><p><br /></p><p>Ist das jetzt eine ES? Eine klassische irgendwie nicht, aber ganz ist es normal auch nicht. Auch im jüngeren Alter ist die ES ja teils ein Symptom für Gefühle, die unterdrückt/ausgedrückt werden. Und vielleicht präsentiert sie sich im Alter ja etwas anders. Als ich mit meiner ehemaligen Therapeutin darüber gesprochen habe, meinte sie dass es ab etwa 80 schwieriger wird tief liegende Probleme nicht an die Oberfläche kommen zu lassen weil die persönlichen Kräfte anfangen zu schwinden. </p><p>Normalerweise habe ich ja was gegen solche Standardisierungen, aber in dem Fall würde es zeitlich passen. <img src="styles/default/xenforo/smilies/kichererbsen/shrug2.gif" class="mceSmilie" alt="*schulterzuck*" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Schwierige Situation. Vor allem da momentan schon eine Magen-Darm Grippe absolut lebensbedrohlich wäre, die Organe halten ja auch nicht mehr so viel aus. Aber selbst wenn sie mehr essen würde, wäre eine Zunahme vermutlich nur sehr langsam, zumal sie recht viel Wasser in den Beinen eingelagert hat und das soll ja nicht noch schlimmer werden.</p><p><br /></p><p>Zum Glück war sie immer recht gesund, hoffentlich bleibt es so. </p><p><br /></p><p>Was meint ihr, ist das eine ES? Gibt es vielleicht sogar Leute mit dem gleichen Problem und/oder Tipps wie wir damit umgehen sollten? <img src="styles/default/xenforo/smilies/hihihismile/fragezeichen.gif" class="mceSmilie" alt="*frag*" unselectable="on" />[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Coquille, post: 228807, member: 188"][b]Ausgegraben[/b] Da ich diesen Thread wirklich spannend finde grabe ich ihn mal wieder aus :typerhappy: Meine Oma ist glaube ich so ein Fall von einer ES im Alter. Seit einigen Jahren isst sie immer weniger und hat auch abgenommen (war aber schon immer recht dünn) und ist jetzt nur noch Haut und Knochen. Sie ernährt sich hauptsächlich von Salat und getoastetem Brot ohne Belag - nicht unbedingt die ideale Wahl da sie altersbedingt Schwierigkeiten hat zu kauen. Ob das einfach fehlende Akzeptanz des "Älterwerdens" ist oder sie es benutzt um weniger zu essen weiß ich nicht. Außerdem kocht sie ohne jegliche Sahne o.ä., kauft nur Magerjogurt und co., war ganz stolz auf ihre neue Teflonpfanne mit der sie ohne Fett kochen kann, und noch ein paar andere Sachen. Meine Familie belastet ziemlich, dass sie ihr Essverhalten teils benutzt um uns zu "erpressen" - nach dem Motto "Ich esse nur wenn ihr da seit.". Das ist mehr geworden nachdem wir sie auf ihr weniges Essen angesprochen haben. Leider besteht unsere Familie quasi nur aus meiner Mutter und mir, und wir kümmern uns schon so gut es geht (bzw. ich tat das bevor ich ins Ausland gegangen bin), können aber halt auch nicht 24/7 da sein. Jeglicher anderer Besuch wird entweder abgesagt oder stresst sie sehr. Ist das jetzt eine ES? Eine klassische irgendwie nicht, aber ganz ist es normal auch nicht. Auch im jüngeren Alter ist die ES ja teils ein Symptom für Gefühle, die unterdrückt/ausgedrückt werden. Und vielleicht präsentiert sie sich im Alter ja etwas anders. Als ich mit meiner ehemaligen Therapeutin darüber gesprochen habe, meinte sie dass es ab etwa 80 schwieriger wird tief liegende Probleme nicht an die Oberfläche kommen zu lassen weil die persönlichen Kräfte anfangen zu schwinden. Normalerweise habe ich ja was gegen solche Standardisierungen, aber in dem Fall würde es zeitlich passen. *schulterzuck* Schwierige Situation. Vor allem da momentan schon eine Magen-Darm Grippe absolut lebensbedrohlich wäre, die Organe halten ja auch nicht mehr so viel aus. Aber selbst wenn sie mehr essen würde, wäre eine Zunahme vermutlich nur sehr langsam, zumal sie recht viel Wasser in den Beinen eingelagert hat und das soll ja nicht noch schlimmer werden. Zum Glück war sie immer recht gesund, hoffentlich bleibt es so. Was meint ihr, ist das eine ES? Gibt es vielleicht sogar Leute mit dem gleichen Problem und/oder Tipps wie wir damit umgehen sollten? *frag*[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben