Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Hilfe - meine Oma ist essgestört
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Pearl, post: 228808, member: 101"]Ach Mensch,</p><p><br /></p><p>ich fürchte, dass da im Alter enorm viele Dinge zusammen kommen. Auf der einen Seite hört man ja immer, dass sich der Stoffwechsel umstellt und man weniger Energie zuführen sollte, damit man nicht plötzlich im Alter zunimmt. Und das ist garantiert auch schon bei unserer Großelterngeneration verankert. Dann wird man im Alter tatterig, zumindest häufig. Und ich glaube, dass viele dann auch einfach vergessen zu essen. </p><p>Plötzliches allein sein, weil Partner und Freunde nach und nach versterben, und ehrlich wer kocht schon für sich alleine gerne? Ich glaube das hat ganz großes Frustpotential.</p><p>Und dann, klar, warum nicht einfach "nur" eine ES im Alter, ohne irgendwelche großen Erklärungsansätze, kommt garantiert vor.</p><p><br /></p><p>Ich glaube ich würde mich einfach mal mit dem Hausarzt der Oma hinsetzen und das mit dem besprechen und dann mal weiter schauen? Oft haben ältere Menschen ja so ein gewisses Urvertrauen in ihren ach so tollen Hausarzt <img src="styles/default/xenforo/smilies/volldiesuessensmilies/wop.biggrin.gif" class="mceSmilie" alt=":)" unselectable="on" />[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Pearl, post: 228808, member: 101"]Ach Mensch, ich fürchte, dass da im Alter enorm viele Dinge zusammen kommen. Auf der einen Seite hört man ja immer, dass sich der Stoffwechsel umstellt und man weniger Energie zuführen sollte, damit man nicht plötzlich im Alter zunimmt. Und das ist garantiert auch schon bei unserer Großelterngeneration verankert. Dann wird man im Alter tatterig, zumindest häufig. Und ich glaube, dass viele dann auch einfach vergessen zu essen. Plötzliches allein sein, weil Partner und Freunde nach und nach versterben, und ehrlich wer kocht schon für sich alleine gerne? Ich glaube das hat ganz großes Frustpotential. Und dann, klar, warum nicht einfach "nur" eine ES im Alter, ohne irgendwelche großen Erklärungsansätze, kommt garantiert vor. Ich glaube ich würde mich einfach mal mit dem Hausarzt der Oma hinsetzen und das mit dem besprechen und dann mal weiter schauen? Oft haben ältere Menschen ja so ein gewisses Urvertrauen in ihren ach so tollen Hausarzt :)[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben