Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Hilfe - meine Oma ist essgestört
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Eugenia, post: 228818, member: 205"]Hallo Anina,</p><p><br /></p><p>ja du hast recht - Pflegekräfte sollten den Wunsch und das Ziel haben anderen Menschen zu helfen und am Anfang der Ausbildung ist das auch tatsächlich so. Aber wenn man schon lange arbeitet und ständig Leid sieht, stumpft man ab - dazu kommt, dass zu wenig Pflegepersonal vor Ort ist und nicht einmal das Minimum der anfallenden Arbeit geschafft wird. Das ist keine Entschuldigung und es ist sehr traurig - aber es ist die Ursache, dass sich Pflegekräfte aggressiv verhalten. Es fehlt auch am Wissen. Gerade wenn es sich um ein einfaches Altenheim handelt und nicht eine spezielle Klinik für ES. Es gibt Pflegekräfte die sich privat viel weiterbilden - aber eben nicht alle. </p><p>Ich habe angesprochen auf Arbeit, dass die Oma höchstwahrscheinlich Magersucht hat. Es hat aber niemanden interessiert. Relevant ist im Altenheim nur, dass der Bewohner im Heim selbst kein Gewicht verliert, denn das zählt als Pflegefehler und dafür kann das Heim verklagt werden. Was davor war, spielt keine Rolle. Dadurch dass die Oma schon immer so wenig wog - war alles ok für das Heim. </p><p>Für die Omis, die so viel Abführmittel genutzt haben, konnte ich mehr machen - ich habe eine Ärztin angesprochen und sie war einverstanden die Omis zur Ernährungsberatung zu schicken. Letztendlich haben die Omis dies aber abgelehnt.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Eugenia, post: 228818, member: 205"]Hallo Anina, ja du hast recht - Pflegekräfte sollten den Wunsch und das Ziel haben anderen Menschen zu helfen und am Anfang der Ausbildung ist das auch tatsächlich so. Aber wenn man schon lange arbeitet und ständig Leid sieht, stumpft man ab - dazu kommt, dass zu wenig Pflegepersonal vor Ort ist und nicht einmal das Minimum der anfallenden Arbeit geschafft wird. Das ist keine Entschuldigung und es ist sehr traurig - aber es ist die Ursache, dass sich Pflegekräfte aggressiv verhalten. Es fehlt auch am Wissen. Gerade wenn es sich um ein einfaches Altenheim handelt und nicht eine spezielle Klinik für ES. Es gibt Pflegekräfte die sich privat viel weiterbilden - aber eben nicht alle. Ich habe angesprochen auf Arbeit, dass die Oma höchstwahrscheinlich Magersucht hat. Es hat aber niemanden interessiert. Relevant ist im Altenheim nur, dass der Bewohner im Heim selbst kein Gewicht verliert, denn das zählt als Pflegefehler und dafür kann das Heim verklagt werden. Was davor war, spielt keine Rolle. Dadurch dass die Oma schon immer so wenig wog - war alles ok für das Heim. Für die Omis, die so viel Abführmittel genutzt haben, konnte ich mehr machen - ich habe eine Ärztin angesprochen und sie war einverstanden die Omis zur Ernährungsberatung zu schicken. Letztendlich haben die Omis dies aber abgelehnt.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben