Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
"Ich unterstütze kein ATTE!" ... ernsthaft jetzt?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Wildthinks, post: 209998"]Doch, kann man. Das ist eine Willenserklärung und für den Körper nicht bindend <img src="styles/default/xenforo/smilies/Emoticons/!1107!.gif" class="mceSmilie" alt=":D" unselectable="on" /></p><p>Okay, Spaß beiseite.... man kann es wirklich exakt so sagen. Denn was man will, unterscheidet sich generell gerne von dem, wie es umgesetzt wird. Das Wichtigste bei diesem Spielchen zwischen Krankheit und einem selbst ist immer das Akzeptieren der Tatsache, dass alles schiefgehen kann. Das ist aber bei jeder Krankheit so: Ich kann an einer einfachen Grippe sterben, und? Dann ist's auch schlimmer gekommen als sonst. Es ist ein saudummer Vergleich... vielleicht ist der zwischen einem chronisch Kranken und einem Essgestörten wohl passender! Ein chronisch Kranker kann auch genauso sagen, dass er seine Medikamente absetzt - und muss dann auch damit leben, dass wieder eine verdammt schlimme Phase kommt, in der er sterben kann.</p><p>Es sind nämlich zwei vollkommen unterschiedliche Dinge, die Akzeptanz des Risikos zu wagen. Der eine legt die Hände in den Schoß und gibt auf, der andere behält seinen Lebenswillen. Also kann ich wirklich sagen, dass ich leben will, egal was ich habe.</p><p><br /></p><p>Die Frage, die ich mir allerdings stellt, ist die: KANNST oder WILLST du dein Essverhalten nicht ändern? Beides in einem Topf finde ich merkwürdig, denn wenn du willst, scheitert man evtl am Können, aber ohne Wille auch kein Weg.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Wildthinks, post: 209998"]Doch, kann man. Das ist eine Willenserklärung und für den Körper nicht bindend :D Okay, Spaß beiseite.... man kann es wirklich exakt so sagen. Denn was man will, unterscheidet sich generell gerne von dem, wie es umgesetzt wird. Das Wichtigste bei diesem Spielchen zwischen Krankheit und einem selbst ist immer das Akzeptieren der Tatsache, dass alles schiefgehen kann. Das ist aber bei jeder Krankheit so: Ich kann an einer einfachen Grippe sterben, und? Dann ist's auch schlimmer gekommen als sonst. Es ist ein saudummer Vergleich... vielleicht ist der zwischen einem chronisch Kranken und einem Essgestörten wohl passender! Ein chronisch Kranker kann auch genauso sagen, dass er seine Medikamente absetzt - und muss dann auch damit leben, dass wieder eine verdammt schlimme Phase kommt, in der er sterben kann. Es sind nämlich zwei vollkommen unterschiedliche Dinge, die Akzeptanz des Risikos zu wagen. Der eine legt die Hände in den Schoß und gibt auf, der andere behält seinen Lebenswillen. Also kann ich wirklich sagen, dass ich leben will, egal was ich habe. Die Frage, die ich mir allerdings stellt, ist die: KANNST oder WILLST du dein Essverhalten nicht ändern? Beides in einem Topf finde ich merkwürdig, denn wenn du willst, scheitert man evtl am Können, aber ohne Wille auch kein Weg.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben