AW: Motivation erreichen Mensch Maxi. Du kannst dein Problem nur lösen, wenn du anfängst deinen Kram zu machen, den du für die Arbeit brauchst. Das geht sogar ohne Motivation. Ich lerne und arbeite auch immer ohne Motivation. Man braucht kein Bock, um etwas zu machen. Es geht auch ohne. Der entsprechende Schritt wäre also, es einfach zu machen.
AW: Motivation erreichen Wer kennt sich besser damit aus wie und warum Menschen zu bestimmten Handlungen motiviert werden? Es ist ja nicht so das ich die Würfel geworfen habe. kennst du ein Forum das so ein Thema bespricht? ich nicht und ich hab ernsthaft gesucht. Dann sollte es auch nicht nur "alles wird gut" beinhalten sondern ernsthaft und ohne Verurteilungen Werkzeuge bieten.... wenn alle Stricke reissen :P Horoskope nicht aber es gibt Bücher die mein Leben verändert haben. Organisation.... da kannst du auch recht haben.... wobei ich das schon recht gut gemacht habe Wenn ich ihn nur tun würde.... Ich hör mich an wie eine Heulsuse, ich weiss, aber es ist meine Überzeugung das es etwas gibt das alles extrem einfach macht so das ich in der früh aufstehen und sage "geil jetzt kann ich endlich mit X anfangen".... das werde ich morgen mal probieren... sich so richtig "aufzupushen"..... Vor allem sehe ich es so das im Moment die Weichen für die nächsten 20 Jahre gestellt werden also ist es IMHO wert sich so viele Infos wie möglich zu sammeln..
AW: Motivation erreichen Aber glaubst du nicht, dass jeder Mensch täglich mit diesem Problem zu tun hat? Dass sich jeder morgens aufraffen muss um seinen Kram zu erledigen? Es ist nunmal kein Zuckerschlecken. Natürlich kann es helfen, wenn du etwas tun musst, dass dir die Sache Spass macht. Also einen Beruf auszuüben der dir Freude bringt, dann denke ich, kann man auch erfolgreich sein. Vorausgesetzt man hat den nötigen Biss. Auch bei dir wird nicht irgendwann die Sternenfee anklopfen und dich auf ein Podest setzen. Das musst du schon selber machen.
AW: Motivation erreichen Dann würde ich als aller erstes Mal deine Organisation umstrukturieren. Ich vergleiche es jetzt mal mit einem Haushalt, ok ? Wenn ich keine Organisation habe, um meinen Haushalt zu führen, steh ich morgens auch nicht auf, seh das ganze Chaos vor mir liegen und sag "boah geil, ich fang jetzt an zu putzen" Mit Sicherheit nicht. Ich habe selber auch viel Streß bei der Arbeit und ich kann dir sagen, wenn ich organisierter bin und ganz genau weiß, was Prio hat, kommt die Motivation von ganz allein. Je verbissener man an eine Sache rangeht, desto schwieriger wird es, sie zu bewerkstelligen. Natürlich gerät man ein wenig in Panik, wenn davon die Zukunft abhängt, aber genau deswegen sollte man es um so richtiger angehen. Da hilft dir kein Buch der Welt, keine Bestrafung & Belohnung.
AW: Motivation erreichen Andere sind mir ehrlich gesagt egal andere besaufen sich auch jeden Abend. Ernsthaft: Ich bin davon überzeugt das Leute die wirklich großes schaffen entsprechend "konditioniert" sind. Mein Ziel ist also die gleiche "Einstellung" zu bekommen. Eine Einstellung die einen dazu "zwingt" sich richtig reinzuhängen, selbst wenn man müde oder ausgelaugt ist. (Vielleicht ist jetzt klarer warum dieses Forum?) So Sachen wie Organisation etc bringen etwas, das hab ich schon durch: das sind Werkzeuge die man anwenden muss. Aber ich will eben dieses tiefe Gefühl von "Zwang hervorragendes zu schaffen" erreichen. Das Forum hier heisst ja auch "Way of perfection" und nicht "ich will so bleiben wie ich bin" Hoffentlich seit ihr mir nicht böse, zumindest kann ich jetzt mal "offen" formulieren was ich suche ohne political correctness achten zu müssen.
AW: Motivation erreichen Ich bin grad etwas sprachlos. Ich versteh auch ehrlich gesagt immernoch nicht warum du unser Forum gewählt hast. Hast du eine falsche Vorstellung was eine Essstörung ist? Also. Ich sag mal so. Ich habe Magersucht. Ich habe keine Einstellung die mich zum abnehmen zwingt. Ich hab mir das nicht antrainiert. Ich bin psychsich krank. Klar soweit? Mir haben hier welche die kein Essen in sich behalten können. Sie sich nachm Essen den Finger in den Hals stecken weil sie das Gefühl nicht ertragen. Weil ihnen eine Stimme sagt, dass sie das nicht dürfen. Das ist weder eine Einstellung die sie dazu konditioniert noch ein antrainierter Zwang. DAS IST EINE KRANKHEIT!
AW: Motivation erreichen Ich denk schon das ich eine "Idee" habe was es ist und vor allem wo ich hin will. Definier doch mal "Krankheit". Du bist so lange krank so lange du in unserer Gesellschaft nicht "funktionierst". Nimm einen Gewalttäter: historisch gesehen gab es sicher eine Zeit in der es Vorteile hatte jedem der einem quer gekommen ist die Mütze zu verbeulen, heute landest man dafür beim Psychiater. Und um es böse zu sagen: der Unterschied zwischen dir und einem hochbezahlten und bejubeltem Modell liegt wahrscheinlich nur im Zufall das das Modell vor ner Kamera steht. Oh doch, oder es wurde dir antrainiert (vielleicht nicht bewusst). Ich hoffe dafür krieg ich jetzt keinen Ärger: du bist das "Opfer" deines Unterbewusstseins. Das hat irgendwann "gelernt" und zwar durch Belohnung/Strafe das schlank sein um jeden preis erstrebenswert ist. Und du siehst ja wie mächtig diese Überzeugung bei dir ist sonst wärst du doch nicht hier. Was ist der Unterschied zwischen einem Einstein und dir? Einstein hatte so eine ähnliche Einstellung in Richtung physisches Verständnis und hat dafür den Nobelpreis gekriegt.
AW: Motivation erreichen Ich finde du vereinfachst die menschlichen Gehirn und Verhaltensmuster zu stark. Ich bin selbst Naturwissenschaftlerin und muss sagen, dass das menschliche Gehirn und seine Verhaltensweisen bis heute nicht zu erklären sind. Da gibt es viele Komponenten der Persönlichkeitsstruktur, die du aus und vor lässt, wie z.B. Kindheitserfahrungen, Komplexe. Daher hat jeder Mensch einen individuellen Hang zum streben nach.. Wenn du ihn nicht hast, hast du dadurch natürlich Vor- und Nachteile. Ihn dir durch das Kennenlernen von (wie du denkst, was wir sind Perfektionisten und Selbstbeherrschern anzueignen ist sicherlich keine erfolgreichhe Methode, um dich zur Selbstdisziplin zu konditionieren..
AW: Motivation erreichen Sicher? Ich denke das Gehirn ist eigentlich nur ein "Optimierer": Die ganze Zeit versucht es das Verhalten so einzustellen das es möglichst viel "Gewinn" erzielt mit möglichst wenig "Verlust". Wie Gewinn und Verlust definiert sind ist sehr unterschiedlich und es hat einen reichen Erfahrungsschatz aber was sind das? woher kommen Komplexe? ein Kind lernt das es "durch dick sein" zum Beispiel gehänselt wird. Das Gehirn stellt sich ein und im Optimierer steht jetzt weiter oben "dünn sein". Bei mir optimiert das Hirn eben in Richtung "aufschieben um zu entspannen, jetzt". Es sieht also den aktuellen "Gewinn" (Ruhe) als erstrebenswerter an gegen die zukünftigen "Gewinn". Die Frage ist jetzt also wie schaffe ich dieses "Wertesystem" entsprechend (bewusst) anzupassen? Ich war mal richtig fett und hab dann abgenommen, genau genommen "muss" ich alle ~2 Tage Sport machen sonst krieg ich die Krise und dreh durch (kommt das bekannt vor?) das ist IMHO ein ähnliches Verhalten wie bei euch. DAS will ich jetzt auf andere Bereiche "umlegen".
AW: Motivation erreichen Wozu brauchst du uns dann ? Du hast es in der Richtung doch schon super hinbekommen, dann wirst du es auch in eine andere Richtung hinbekommen. Denn im Grunde genommen, weißt du ja, wie es geht. Oder reicht die eigene Intelligenz dafür nicht aus ?
AW: Motivation erreichen Micky hat sowas von recht. Du vereinfachst extrem. Es sind nicht alle Dinge so zu rklären wie du es gern hättest. Hinter einer Essstörung steckt VIEL mehr als nur der Wunsch schlank zu sein. Viel, viel mehr. Klar bin ich Opfer meines Unterbewussten. Aber trotzdem habe ich mir das nicht antrainiert. Und da ist eben doch dein Ziel. Also: völlig unterschiedlich.
AW: Motivation erreichen Da kann ich Nemesis nur zustimmen. Ich glaube du solltest dir ein Forum zum Thema Perfektion suchen, das nichts mit Essstörungen zu tun hat. Und ich bin mir sicher, so etwas wird es im Internet geben... Und wenn nicht, dann mach einfach eins auf. Ich meine, es gibt genug Menschen die Perfektion anstreben. Da muss man sich nur mal die ganzen Sportler anschauen.
AW: Motivation erreichen Ich werde das Gefühl nicht los, dass du eigentlich keine Ahnung von dem hast, was du hier von dir gibst. Oder du bist so wahnsinnig hochbegabt und intelligent, dass du als erster Mensch überhaupt schon sämtliche Regionen des menschlichen Gehirns erforscht hast und daher genau weisst, wie wir funktionieren. Falls das der Fall sein sollte, hast du meinen Respekt. Da ich aber nicht denke, dass dem so ist (weil du dann ja durchaus schon etwas erreicht hättest, oder, wie du es nennst, 'grosses geschaffen' hättest), muss ich meinem Ärger nun Luft machen. Du glaubst, wir hätten uns unser Verhalten antrainiert (ob bewusst oder unbewusst sei dahingestellt). Dann hat also jeder Junkie gezielt darauf hingearbeitet, drogensüchtig zu werden? Jeder Alkoholiker wollte schon immer saufen bis ins Koma? Haben diese Gehirne vielleicht auch eine neue Prioritätenliste erstellt, auf denen Saufen/Drogen nehmen ganz oben stand? Und was ist mit einem Krebskranken? Hat der seine Zellen dazu motiviert, Tumore zu bilden? Du denkst, diese Vergleiche seien weit hergeholt? Nun, etwas vielleicht, aber im Endeffekt haben wir mit all diesen Menschen etwas gemeinsam: wir sind krank! Manche so sehr, dass sie schon kurz vor dem Tod standen. Wo ist da die antrainierte Motivation? Wenn meine Motivation der Tod ist, hätte ich andere Methoden, die weitaus schneller zum Ziel führen als so lange zu kotzen, bis meine Organe versagen. Sehr motivierend, was? Es geht hier nicht ums Abnehmen, ums Dünn sein. Wenn wir alle nur aussehen wollten wie all die ach so tollen Supermodels, würden wir verdammt nochmal mit dem Hungern/Kotzen aufhören, bevor wir die Figur eines halben Supermodels haben. Wenn du also dein Gehirn und seine Funktionsweise so genau kennst, wirst du sicher irgendwo einen Platz für folgende Worte freischaufeln können: Krankheiten, egal ob psychische oder physische, haben NICHTS mit Motivation zu tun! Und da du ja auf Bestrafung stehst, brauche ich mich auch nicht dafür zu entschuldigen, wenn ich dir abschliessend noch sage, dass du definitiv nicht mehr alle Tassen im Schrank hast.
AW: Motivation erreichen Wenn du dich bestrafen willst, dann versuch´s doch mal mit SVV... Dann machst du dich auch psychisch krank... Mir scheint es so, als würdest du es darauf anlegen, krank zu werden.... Sorry, aber ich kann mich Seraphina einfach nur anschließen.
AW: Motivation erreichen Ich habe die Disskusion nur halb verfolgt, zum Teil ist es meiner Meinung nach nicht ganz falsch und zum Teil ist es schwachsinn. (erklärung folgt)! Wenn es wirklich so sein sollte, dass dicke Kinder durch hänseln auf "dünn sein" getrimmt werden, dann frage ich mich, wiesos es Sendungen gibt die so clever heien wie : Schatz wir bringen unser Kind um! und wieso es immer noch dick Kinder gibt. ich denke gerade da hat unser Gast einen falschen Ansatz gewählt.. denn die hänselein verstärken den frust und das Isollieren und man frisst noch mehr... ich denke, da werdet ihr mir zustimmen. Jetzt aber zu dem antranierten verhalten. Ganz unrichtig es das nämlich nicht was uns Gast so von sich gibt, aber ich denke , das Thema ist ein wenig komplexerm, als Gast es hier dargestellt hat. In erster Linie muss mann für die weitere Ausführung festhalten, dass niemand von uns sich ausgesucht hat, so zu sein wie er heute ist = Krank! Das ist durch Einfluss von aussen erfolgt. Der Weg dort hin , ist von Person zu Person anders. Der Mensch wählt immer den weg des geringsten Wiederstandes. Wenn man mitten drin ist, ist es bestimmt nicht mehr der WEg des geringsten Wiederstandes, aber ich denke zu anfang schon. Keiner von uns ist vom Himmel gefallen und hat sich gesagt: so ich bin ES! Es war ein Weg dort hin meist Recht lang und nicht gerade schon , aber immer auf Grund von äußeren Einwirkungen... und um das ganze jetzt nicht zu sehr in die Länge zu ziehen: Finde ich schon ,dass es auf Grund vonb äußeren Einwirkungen eine antraniertes verhalten ist im UNBEWUSSTEN sinne.. NEhmen wir mein Beispiel: seit ich ca. 12 Jahre alt bin (frühpupertär) hat meine Mutter mir mit immer fieser werdenden Methoden gesagt und gezeigt, wie fett sie mich findet und mir erzählt was andere über mich hinter meinem Rücken sagen (mein Gewicht zu der Zeit 55 kg). Erst die Trotzphase... dann die Frustphase und mit 18 Jahren ein Gewicht von 80 kg... In dieser Zeit hörte es nicht auf. Meine Mutter machte immer weiter. Der Höchepunkt war, das meine Mutter mir offen sagte, dass sie sich schämt und weinte, weil ich so fett war!! Das Ende vom Lied, kennen alle, die im Forum sind. Ich habe mich dem was meine Mutter mir jahrelang erzählt hat gefügt und angefangen auf Grund vieler weiterer sehr schmerzlicher Erfahrungen, genau das zu glauben.. und je begeisterter meine Mutter über eine Abnahme war, desto mehr habe ich versucht es noch weniger werden zu lassen, damit sie stolz auf mich ist! (wenn mein einem Kind immer erzählt, es wäre dumm, glaubt es das irgendwann) Wenn man das Beispiel nimmt, kann man sagen, dass mir die ES über sehr lange Zeit antraniert wurde. Ich denke, wie schon gesagt, dass das eine sehr vereinfachte Form von dem ist, wie es tatsächlich im Hirn vorsich geht, aber man kann meiner Meinung nach nicht leugnen, dass ein bischen wahrheit drin steckt.
AW: Motivation erreichen Ja fallen, dem stimme ich ja auch zu. Nur finde ich trotzde, dass man ein unbewusst meinestwegen antrainiertes Verhalten nicht mit dem vergleichen kann was Maxi will. Er will sich schließich ganz bewusst was antrainieren. Was aber nix mehr mit unseren Problemen hier zu tun hat.. Oder? Aber trotz allem meine ich einfach, dass wir hier nicht die richtige Anlaufstelle sind :mrgreen:
AW: Motivation erreichen Ja. Da stimme ich dir zu! Ich denke, wir sind def. der falsche Ansprechpartner!! Hier kommen Leute her, die schon einen langen und bescherlichen Weg hinter sich haben!! Hier wird einem def. nicht beigebracht, wie man ES wird. Das ist nichts, dass man lernen kann! Klar kann er anfangen auf seine Ernährung zu achten und ofter mal auf die Waage steigern--> das nennt man Diät!!! Man kann sich nicht bewusst beibringen nur noch an Essen und nicht essen zu denken... Heißhungerattacken abzuziehen, dass einem der Magen fast zerreißt....ein unerträglich schlechtes Gewissen zu haben, wenn man "etwas falsches gegessen" hat...sich mies zu fühlen, wenn man isst... sich vor Essen zu ekeln... leute, die man lieb hat zu belügen und zu hintergehen, nur um die ES zu verstecken... Angst zu haben, wenn eine Feier o. ä. vor der Tür steht und man vor anderen Essen soll... Das ist nichts, dass man sich selbst beibringt, und meiner Meinung nach, sollte jeder, dass das freiwillig versucht sich evtl. mal auf andere Krankheitsbilder untersuchen lassen.. .. !
AW: Motivation erreichen JA in den meisten Gehirnen steht saufen/drogen sehr weit oben oder wie erklärst du den Umsatz der Alkoholindustrie? oder Tabak? niemand raucht um seine Lungen zu teeren, man raucht weil einem das ein gutes Gefühl gibt -> Belohnung. Ein Wort: 9/11 oder Kamikaze Flieger. Mensch *kann* sogar den Tod als Belohnung sehen, das ist alles eine Frage der Einstellung, der Sozialisation: es ist wohl schwerer jemanden aus dem westlichen Kulturkreis für einen Selbstmord zu gewinnen als Z.B. im nahen Osten. In gewisser Weise hast du dann mit deiner Geschichte wieder das Gegenteil gezeigt. Ich denke da spielt eben die Sozialisation eine gewisse Rolle: wie wichtig ist es mir überhaupt was andere denken? Wie wichtig sind mir die Personen die mich angreifen? wie wichtig ist das aussehen für meine Eltern/Bezugspersonen? Das Gehirn hat hier eben sehr viele Erfahrungen und bewertet diese unterschiedlich: für den einen ist Kritik von den Eltern extrem wichtig, für den anderen eher uninteressant. Ich glaube in einem Buch von Allen Pease: Die meisten von uns mögen keine Insekten. Warum? Hat dich schon mal ne Spinne verletzt? Oder ist das nicht eher so das wir als Kinder einmal gesehen haben wie ein Erwachsener vor den Viechern Panik bekommen hat? Was wäre wohl passiert wenn unsere Eltern Insektenforscher sind und uns von den ersten Jahren in die Natur mitgenommen und wir mit einer Lupe die Tiere studiert hätten? leider muss ich da zustimmen. Naja also ich bedank mich trotzdem und wünsch euch auf alle Fälle alles gut!!!
AW: Motivation erreichen Maxi, ich wünsch dir auch alles Gute! Ich hoffe, dass du irgendwo doch noch die Hilfe findest die du brauchst!
Motivation ist ein Thema um das ich mir auch schon oft Gedanken gemacht habe. Dabei ging es mir nicht um die Motivation zum Abnehmen. Ich habe oft lange depressive Phasen wo ich einfach nur liege und alles egal ist - und ich habe oft nachgedacht - was bringt Menschen dazu morgens aufzustehen und etwas zu machen. Egal was - was bewegt sie. Wie kann ich mir selbst helfen und mich motivieren um das zu machen was normale Menschen tagsüber so tun. Ich habe mit der Zeit gelernt, dass man sich eine Routine zulegen muss aus sinnvollen Handlungen und loslegen muss unabhängig davon ob man gerade motiviert ist oder oder ob man Lust hat. Ist man dann in die Gänge gekommen stellt sich auch das gute Gefühl ein und die Motivation. Man muss eben einfach machen. Hilfreich ist auch wenn man seiner Kreativität freien Raum lässt - dadurch bekommt man zusätzlich einen Motivationsschub. Und man muss sich von Menschen fern halten die einen runter ziehen und einem ständig sagen was man nicht kann und nicht schafft. An mir habe ich auch bemerkt dass ich motivierter arbeite, wenn ich dabei auch Verantwortung trage und selbst Entscheidungen treffen kann als wenn ich nur eine vorgegebene Liste abarbeite und alles vorgeschrieben bekomme. Und hat man durch harte Arbeit etwas erreicht, ist man auch gleich motivierter noch mehr zu machen weil man dann stolz auf sich ist und weiß dass man es kann. Ich war mal auf einer Versammlung für Tupperberaterinen. Die haben dort nen richtigen Motivationskick bekommen - es wurde laute Musik aufgelegt, sich gegenseitig bestätigt wie toll sie sind und wie toll die Produkte sind, wie toll die Rezepte die man auf Heimpartys aufführen kann und wie viel Spaß so eine Heimparty macht. Dazu gab es für erzielte Verkäufe Preise (von kleinen Sachen bis Autos und Reisen). Ich durfte auch in der Finanzdienstleistugnsbranche nen Blick rein werfen (ich war aber nur Besuch) ... und es wurde mit ähnlichen Methoden motiviert ... laute Musik, positiven Aussagen und die Aussicht auf Belohnung bei Verkaufserfolg. Anscheinend funktioniert Motivation überall ähnlich und zwar über positives Denken und über Belohnung. Dazu das Aufbauen eines guten Gefühls durch Musik und einer positiven Atmosphäre. Ich würde es so zusammenfassen: - los legen unabhängig davon ob man Lust hat oder nicht - sich positiv stimmen durch alles was man mag und gern hat z.B. Lieblingsmusik, Lieblingsdurft etc. - positiv denken - kreativ sein - Verantwortung übernehmen - Selbständig arbeiten - mit Belohnungen arbeiten - und ganz wichtig: das gestellte Ziel muss einem selbst sinnvoll erscheinen