Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Opheliac's Secret
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Anouk, post: 373851, member: 232"]Liebe MoniEule,</p><p>vielen Dank, dass du deine Erfahrungen teilst!<img src="styles/default/xenforo/smilies/somemorecuteones/welcomerose.gif" class="mceSmilie" alt="*wop-rose*" unselectable="on" /> Es macht wirklich Hoffnung zu hören, dass deine Kinder ein entspanntes Verhältnis zum Essen haben!</p><p>Ich denke auch, dass Kinder ziemlich einfühlsam sind und oft vielmehr mitbekommen als man als Erwachsener vielleicht denkt. Zum Beispiel erinnere ich mich gut daran, dass meine Mutter immer "nur" Kaffee gefrühstückt hat und auch bei den anderen Mahlzeiten weitgehend verzichtet hat - meist mit den Worten "ich habe beim Kochen schon soviel genascht".</p><p><br /></p><p>Ich kann mir vorstellen, dass diese Erklärungen für ein Kind in Ordnung sind - es sei denn, die Mutter übt zum Beispiel starken Druck auf das Kind aus, dass es immer aufessen muss etc. Dann geht das Natürliche dabei verloren. Wenn (Essens-)Regeln plötzlich nur für die Kinder gelten, kann das in einer Trotzphase oder in der Pubertät bestimmt zu Diskussionen führen.</p><p><br /></p><p>Wie du sagst, ist es wahrscheinlich letztlich am wichtigsten, dass man gemeinsam entspannt um den Tisch sitzt. </p><p><br /></p><p>Puh, als Mama eine Balance und die richtigen Worte gegenüber dem Kind oder Teenie zu finden, stelle ich mir wirklich schwer vor - erst recht wenn man seinen eigenen Instinkten vielleicht nicht ganz traut.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Anouk, post: 373851, member: 232"]Liebe MoniEule, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen teilst!*wop-rose* Es macht wirklich Hoffnung zu hören, dass deine Kinder ein entspanntes Verhältnis zum Essen haben! Ich denke auch, dass Kinder ziemlich einfühlsam sind und oft vielmehr mitbekommen als man als Erwachsener vielleicht denkt. Zum Beispiel erinnere ich mich gut daran, dass meine Mutter immer "nur" Kaffee gefrühstückt hat und auch bei den anderen Mahlzeiten weitgehend verzichtet hat - meist mit den Worten "ich habe beim Kochen schon soviel genascht". Ich kann mir vorstellen, dass diese Erklärungen für ein Kind in Ordnung sind - es sei denn, die Mutter übt zum Beispiel starken Druck auf das Kind aus, dass es immer aufessen muss etc. Dann geht das Natürliche dabei verloren. Wenn (Essens-)Regeln plötzlich nur für die Kinder gelten, kann das in einer Trotzphase oder in der Pubertät bestimmt zu Diskussionen führen. Wie du sagst, ist es wahrscheinlich letztlich am wichtigsten, dass man gemeinsam entspannt um den Tisch sitzt. Puh, als Mama eine Balance und die richtigen Worte gegenüber dem Kind oder Teenie zu finden, stelle ich mir wirklich schwer vor - erst recht wenn man seinen eigenen Instinkten vielleicht nicht ganz traut.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben