Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Selbsthilfeforum vs. With-ES-Forum.
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="arya, post: 220006"]Genau das geht mir ständig durch den Kopf und genau deshalb habe ich mich gerfreut, dieses Forum zu finden. Ich denke, die richtige Mischung macht's. Wenn man rigide jede Kleinigkeit, die potentiell triggernd sein könnte, unterbindet, ist keinem geholfen. Andererseits ist es auch schrecklich, wenn kranke Verhaltensweisen überproklamiert werden. Ich liebe das Internet dafür, dass man immer ein wenig mehr Offenheit und Ehrlichkeit erfährt. Im echten Leben ergibt sich das nicht einfach mal so. Man trägt seine Ansichten und Gedanken ja nicht wie einen Stempel auf der Stirn, in der virtuellen anonymen Welt hingegen schon. Wer nach Destruktion sucht, wird sie finden, in Zeitschriften, Magersuchtsbüchern, Fernsehserien (Skins, Superskinny Me, Dokus über Essstörungen) etc. Wer sich jedoch nicht davon mitreißen lassen will, sucht nach den positiven Aspekten. Dann überliest man die Negativität eines Essensplans und konzentriert sich auf die Fortschritte der Person, oder wie sie es geschafft hat, ES und Alltag zu verbinden. Es gibt so viele Einflüsse auf dieser Welt, man kann das nicht einfach zensieren.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="arya, post: 220006"]Genau das geht mir ständig durch den Kopf und genau deshalb habe ich mich gerfreut, dieses Forum zu finden. Ich denke, die richtige Mischung macht's. Wenn man rigide jede Kleinigkeit, die potentiell triggernd sein könnte, unterbindet, ist keinem geholfen. Andererseits ist es auch schrecklich, wenn kranke Verhaltensweisen überproklamiert werden. Ich liebe das Internet dafür, dass man immer ein wenig mehr Offenheit und Ehrlichkeit erfährt. Im echten Leben ergibt sich das nicht einfach mal so. Man trägt seine Ansichten und Gedanken ja nicht wie einen Stempel auf der Stirn, in der virtuellen anonymen Welt hingegen schon. Wer nach Destruktion sucht, wird sie finden, in Zeitschriften, Magersuchtsbüchern, Fernsehserien (Skins, Superskinny Me, Dokus über Essstörungen) etc. Wer sich jedoch nicht davon mitreißen lassen will, sucht nach den positiven Aspekten. Dann überliest man die Negativität eines Essensplans und konzentriert sich auf die Fortschritte der Person, oder wie sie es geschafft hat, ES und Alltag zu verbinden. Es gibt so viele Einflüsse auf dieser Welt, man kann das nicht einfach zensieren.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben