Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
"SO bitte nicht!"
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Juni, post: 209871, member: 74"]Finde es ohnehin interessant, dass so viele Mädels denken, ihre Essstörung hätte eine eingebaute Stop-Taste. </p><p><br /></p><p>Machen diese Rosa-Glitzer-Blog-Fairies wirklich diesen "Unterschied" zwischen <i>Ana</i> und der Krankheit Magersucht? Ich habe schon lange nicht mehr ernsthaft auf so einem Blog gelesen, weil sowieso überall das gleiche steht. </p><p>Worin besteht denn da die Grenze? Hübsch und nett wie ein Model oder Hollywoodstar aussehen ist der begehrte Lifestyle einer Ana, aber wirklich magersüchtig sein und damit dann auch so aussehen, möchte man nicht? Das ist doch dann tatsächlich mehr als eine Verharmlosung der Krankheit, es ist ein Ignorieren bzw. Nicht-Ernstnehmen und -Anerkennen. </p><p><br /></p><p>Ich finde es sehr traurig, dass manche Essstörungen von manchen Mädchen tatsächlich als glamourös angesehen werden. Wie kommt ein Mensch zu so einer Einstellung? </p><p><br /></p><p>Wenn ich mich heute in meinem ES-Bekanntenkreis so umsehe, gibt es auf der einen Seite die Frauen, die tatsächlich damals über das Internet und Blogs und Foren (so um 2003) in die ES gerutscht sind; und auf der anderen diejenigen die schon erkrankt in diese Szene gefunden haben. Die der ersten Gruppe haben es damals auch nicht so ernst genommen und waren überzeugt, dass es bei ihnen nie so weit kommen würde. Ein verpfuschtes Leben und etliche Klinikaufenthalte später, sehen sie das jetzt anders.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Juni, post: 209871, member: 74"]Finde es ohnehin interessant, dass so viele Mädels denken, ihre Essstörung hätte eine eingebaute Stop-Taste. Machen diese Rosa-Glitzer-Blog-Fairies wirklich diesen "Unterschied" zwischen [I]Ana[/I] und der Krankheit Magersucht? Ich habe schon lange nicht mehr ernsthaft auf so einem Blog gelesen, weil sowieso überall das gleiche steht. Worin besteht denn da die Grenze? Hübsch und nett wie ein Model oder Hollywoodstar aussehen ist der begehrte Lifestyle einer Ana, aber wirklich magersüchtig sein und damit dann auch so aussehen, möchte man nicht? Das ist doch dann tatsächlich mehr als eine Verharmlosung der Krankheit, es ist ein Ignorieren bzw. Nicht-Ernstnehmen und -Anerkennen. Ich finde es sehr traurig, dass manche Essstörungen von manchen Mädchen tatsächlich als glamourös angesehen werden. Wie kommt ein Mensch zu so einer Einstellung? Wenn ich mich heute in meinem ES-Bekanntenkreis so umsehe, gibt es auf der einen Seite die Frauen, die tatsächlich damals über das Internet und Blogs und Foren (so um 2003) in die ES gerutscht sind; und auf der anderen diejenigen die schon erkrankt in diese Szene gefunden haben. Die der ersten Gruppe haben es damals auch nicht so ernst genommen und waren überzeugt, dass es bei ihnen nie so weit kommen würde. Ein verpfuschtes Leben und etliche Klinikaufenthalte später, sehen sie das jetzt anders.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben