Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Soziales Umfeld
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Assur, post: 286931"]Hey Lotti,</p><p>danke für den Hinweis, aber ich finde das Thema leider nicht =/ Dabei habe ich wirklich jede Überschrift durchgelesen.</p><p>Möglicherweise kann ich nicht alle Themen sehen, weil ich auch irgendwie nicht zitieren kann...</p><p><br /></p><p>Nein, ich würde auch auf keinen Fall mit Übergewichtigen tauschen wollen. Das war es auch nicht, was ich sagen wollte. Sondern eher, dass Menschen sehr unterschiedlich auf beide Probleme reagieren. Ich glaube sogar, es wird sich mehr über Übergewichtige lustig gemacht und sie müssen sich mit Beleidigungen anderer Art rumschlagen. Aber zumindes von dem was ich so mitbekomme, wird Magersucht weniger als Problem und vielmehr als dummes Verhalten oä. dagestellt. Ich habe manchmal das Gefühl die Leute sind wütend, weil sie es eher nachvollziehen können, dass man zu oft "ja" als "nein" zu Essen sagt. Oft reagieren Menschen dem gegenüber, was sie nicht verstehen, mit Ablehnung. Natürlich ist das nicht immer so, aber ich bemerke halt oft, wie Magersüchtige das Gesprächsthema sind und eher wie Sonderlinge und nicht wie Kranke behandelt werden.</p><p>Irgendwie bin ich in meinem Text auch in Gedanken gesprungen (was häufig passier) Ich wollte mit "traurig" auch ausdrücken, dass ich es schlimm finde, dass Übergewicht zwar einserseits eher toleriert wird, andererseits die Leute (die sich nicht damit beschäftigen) aber auch erst langsam anfangen, das mit seelischen Problemen in Verbindung zu bringen.</p><p>lg[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Assur, post: 286931"]Hey Lotti, danke für den Hinweis, aber ich finde das Thema leider nicht =/ Dabei habe ich wirklich jede Überschrift durchgelesen. Möglicherweise kann ich nicht alle Themen sehen, weil ich auch irgendwie nicht zitieren kann... Nein, ich würde auch auf keinen Fall mit Übergewichtigen tauschen wollen. Das war es auch nicht, was ich sagen wollte. Sondern eher, dass Menschen sehr unterschiedlich auf beide Probleme reagieren. Ich glaube sogar, es wird sich mehr über Übergewichtige lustig gemacht und sie müssen sich mit Beleidigungen anderer Art rumschlagen. Aber zumindes von dem was ich so mitbekomme, wird Magersucht weniger als Problem und vielmehr als dummes Verhalten oä. dagestellt. Ich habe manchmal das Gefühl die Leute sind wütend, weil sie es eher nachvollziehen können, dass man zu oft "ja" als "nein" zu Essen sagt. Oft reagieren Menschen dem gegenüber, was sie nicht verstehen, mit Ablehnung. Natürlich ist das nicht immer so, aber ich bemerke halt oft, wie Magersüchtige das Gesprächsthema sind und eher wie Sonderlinge und nicht wie Kranke behandelt werden. Irgendwie bin ich in meinem Text auch in Gedanken gesprungen (was häufig passier) Ich wollte mit "traurig" auch ausdrücken, dass ich es schlimm finde, dass Übergewicht zwar einserseits eher toleriert wird, andererseits die Leute (die sich nicht damit beschäftigen) aber auch erst langsam anfangen, das mit seelischen Problemen in Verbindung zu bringen. lg[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben