Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Stress in Beziehung und Job
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Paintbrushesinmyhair, post: 434953, member: 353"]Ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen.</p><p><br /></p><p>Ich arbeite ehrenamtlich in Frauennotrufen und höre die Sorgen um Finanzen und Ähnlichem oft - und das betrifft dann auch hoch belastete Frauen in Gewaltbeziehungen. Die Sorgen sind natürlich nicht unbegründet - denn sowas ist nicht einfach - ist es nie. Als ich mich entschieden habe, zu studieren hatte ich auch erstmal keine Ahnung, wie ich das finanzieren, wo ich arbeiten und wohnen werde. Und die erste Zeit war auch echt hart - aber es finden sich immer wege, wenn man sie gehen will. Das nur so als Ermutigung, wenn du dich für ein Ende der Beziehung entscheidest. Aber an dem Punkt bist du vermutlich noch gar nicht, weil du dich noch nicht entschieden hast?</p><p><br /></p><p>Beziehung funktioniert nur, wenn Geben und Nehmen ausgeglichen sind und beide bereit sind, in die Beziehung und sich selbst zu investieren. Ist das bei euch so?</p><p>Vielleicht hilft es dir mal aufzulisten, warum du die Beziehung aufrecht erhalten willst udn warum lieber beenden würdest? Was passiert in beiden Fällen bestenfalls und was kannst du dafür tun?</p><p><br /></p><p>Und dann hör mal in dich hinein, was DU wirklich willst. </p><p><br /></p><p>Und doch, man kann sich auch mal auf der Arbeit krankmelden. Das musste ich auch auf die harte Tour lernen, denn es rächt sich, wenn man dauernd krank arbeitet. </p><p><br /></p><p>Ich hoffe, dass sich hier für dich ein paar neue Gedankengänge eröffnen und vielleicht der ein oder andere Weg sortierter aussieht.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Paintbrushesinmyhair, post: 434953, member: 353"]Ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen. Ich arbeite ehrenamtlich in Frauennotrufen und höre die Sorgen um Finanzen und Ähnlichem oft - und das betrifft dann auch hoch belastete Frauen in Gewaltbeziehungen. Die Sorgen sind natürlich nicht unbegründet - denn sowas ist nicht einfach - ist es nie. Als ich mich entschieden habe, zu studieren hatte ich auch erstmal keine Ahnung, wie ich das finanzieren, wo ich arbeiten und wohnen werde. Und die erste Zeit war auch echt hart - aber es finden sich immer wege, wenn man sie gehen will. Das nur so als Ermutigung, wenn du dich für ein Ende der Beziehung entscheidest. Aber an dem Punkt bist du vermutlich noch gar nicht, weil du dich noch nicht entschieden hast? Beziehung funktioniert nur, wenn Geben und Nehmen ausgeglichen sind und beide bereit sind, in die Beziehung und sich selbst zu investieren. Ist das bei euch so? Vielleicht hilft es dir mal aufzulisten, warum du die Beziehung aufrecht erhalten willst udn warum lieber beenden würdest? Was passiert in beiden Fällen bestenfalls und was kannst du dafür tun? Und dann hör mal in dich hinein, was DU wirklich willst. Und doch, man kann sich auch mal auf der Arbeit krankmelden. Das musste ich auch auf die harte Tour lernen, denn es rächt sich, wenn man dauernd krank arbeitet. Ich hoffe, dass sich hier für dich ein paar neue Gedankengänge eröffnen und vielleicht der ein oder andere Weg sortierter aussieht.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben