Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Thema Essstörung im TV/Soaps
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Alice, post: 350342, member: 177"]Ich finde nicht, dass du zu weit denkst, denn es ist genau richtig. Was verkauft werden soll wird beworben und salonfähig gemacht über die Medien. </p><p>Die Tatsache an sich ist zwar erschreckend, aber gar nicht mal so schlimm. Schlimmer finde ich, dass sehr viele Leute das wissen und sich damit auseinandersetzten, und es aber nicht ändern. Für uns Es'ler ist das jetzt vll ein blödes Beispiel, aber es ist halt greifbar: Nehmen wir mal Lebensmittel und Fleisch allgemein. Ich will jetzt keinen zum Vegetarier machen, aber jeder weiß, dass da viele Medikamente und chemische Substanzen drin sind, die krank machen... ABER in Massen gekauft wird es trotzdem! </p><p>Mit den Medien ist es genauso, ich lasse nachmittags meist den Fernseher aus, selbst wenn ich mal Zeit hätte, weil ich weiß, dass es Mist ist. Würden das mehr Leute machen, würde sich die Nachfrage ändern und auch die Produzenten müssten umschwenken. Ich meine klar hat das mit Unwissenheit zu tun, wie du schreibst, aber ich denke auch sehr viel mit Bequemlichkeit.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Alice, post: 350342, member: 177"]Ich finde nicht, dass du zu weit denkst, denn es ist genau richtig. Was verkauft werden soll wird beworben und salonfähig gemacht über die Medien. Die Tatsache an sich ist zwar erschreckend, aber gar nicht mal so schlimm. Schlimmer finde ich, dass sehr viele Leute das wissen und sich damit auseinandersetzten, und es aber nicht ändern. Für uns Es'ler ist das jetzt vll ein blödes Beispiel, aber es ist halt greifbar: Nehmen wir mal Lebensmittel und Fleisch allgemein. Ich will jetzt keinen zum Vegetarier machen, aber jeder weiß, dass da viele Medikamente und chemische Substanzen drin sind, die krank machen... ABER in Massen gekauft wird es trotzdem! Mit den Medien ist es genauso, ich lasse nachmittags meist den Fernseher aus, selbst wenn ich mal Zeit hätte, weil ich weiß, dass es Mist ist. Würden das mehr Leute machen, würde sich die Nachfrage ändern und auch die Produzenten müssten umschwenken. Ich meine klar hat das mit Unwissenheit zu tun, wie du schreibst, aber ich denke auch sehr viel mit Bequemlichkeit.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben