Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Thema Essstörung im TV/Soaps
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Cat, post: 350343, member: 178"]Hallo Alice,</p><p><br /></p><p>das ist das nächste Problem. Egal an welchen Tag oder Uhrzeit du bei uns ins Kaufland gehst. Die Leute kaufen Massen ein, wie als würde der Krieg ausbrechen. Ich verstehe immer gar nicht wie man so viel verschlingen kann. Ohne sich mal darüber Gedanken zu machen woher die Ware überhaupt kommt. Hauptsache billig. Bloß nicht mal nen Cent zuviel bei einem ordentlichen Metzger ausgeben. Dann lieber Zigaretten. </p><p>Es ist echt so, unsere Gesellschaft gibt soviel Geld für Blödsinn aus, aber was wir Tag für Tag in uns reinschaufeln. Darüber macht sich niemand Gedanken.</p><p>Ich bin auch kein Vegitarier, aber wenn es bei uns mal Fleisch gibt (Martin liebt meine Schnitzel überalles, und da komm ich oft nicht drum rum, ich ess kaum noch welches) dann achte ich wenigstens darauf, das es nicht das billigste ist.</p><p>Aber selbst das ist keine Garantie.</p><p>Auch unsere Wegwerf-Gesellschaft regt mich auf. Erst kaufen wir alles ein und wenn wir es dann doch nicht essen können, wird es ohne darüber nachzudenken weggeschmissen. Und woanders verhungern die Kinder. Schrecklich.</p><p>Wenn dich das Thema interessstiert hab ich da nen guten Film, aber vielleicht kennst Du ihn ja schon. "Food Inc." Der ist wie ne Reportage gemacht. Aber echt nichts für schwache Nerven. Für mich jedenfalls. Da gehts um die amerikanische Esskultur. Wenn Du mal Laune hast, kannst du ihn dir ja mal ansehen.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>In manchen Gebieten ist es ja auch schon so. Mein Vater zum Beispiel kauft fast gar nichts mehr im Supermarkt. Aber der hat auch auf seinem Dorf die Möglichkeit dazu.</p><p>Und wie du schon sagst, wir werden immr bequemer.</p><p><br /></p><p>Naja, und in den Medien wird uns ja auch in jeder Fernsehwerbung vermittelt wie gesund ihr Dreck ist. Ich bin leider eine totale Fernseheule <img src="styles/default/xenforo/smilies/hihihismile/s128.gif" class="mceSmilie" alt="*TüteübernKopf*" unselectable="on" />. Aber ich mach mich dann eher mit Martin über die ganzen Idioten die den Mist glauben lustig.</p><p><br /></p><p>Liebe Grüß Cat <img src="styles/default/xenforo/smilies/somemorecuteones/welcomerose.gif" class="mceSmilie" alt="*wop-rose*" unselectable="on" />[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Cat, post: 350343, member: 178"]Hallo Alice, das ist das nächste Problem. Egal an welchen Tag oder Uhrzeit du bei uns ins Kaufland gehst. Die Leute kaufen Massen ein, wie als würde der Krieg ausbrechen. Ich verstehe immer gar nicht wie man so viel verschlingen kann. Ohne sich mal darüber Gedanken zu machen woher die Ware überhaupt kommt. Hauptsache billig. Bloß nicht mal nen Cent zuviel bei einem ordentlichen Metzger ausgeben. Dann lieber Zigaretten. Es ist echt so, unsere Gesellschaft gibt soviel Geld für Blödsinn aus, aber was wir Tag für Tag in uns reinschaufeln. Darüber macht sich niemand Gedanken. Ich bin auch kein Vegitarier, aber wenn es bei uns mal Fleisch gibt (Martin liebt meine Schnitzel überalles, und da komm ich oft nicht drum rum, ich ess kaum noch welches) dann achte ich wenigstens darauf, das es nicht das billigste ist. Aber selbst das ist keine Garantie. Auch unsere Wegwerf-Gesellschaft regt mich auf. Erst kaufen wir alles ein und wenn wir es dann doch nicht essen können, wird es ohne darüber nachzudenken weggeschmissen. Und woanders verhungern die Kinder. Schrecklich. Wenn dich das Thema interessstiert hab ich da nen guten Film, aber vielleicht kennst Du ihn ja schon. "Food Inc." Der ist wie ne Reportage gemacht. Aber echt nichts für schwache Nerven. Für mich jedenfalls. Da gehts um die amerikanische Esskultur. Wenn Du mal Laune hast, kannst du ihn dir ja mal ansehen. In manchen Gebieten ist es ja auch schon so. Mein Vater zum Beispiel kauft fast gar nichts mehr im Supermarkt. Aber der hat auch auf seinem Dorf die Möglichkeit dazu. Und wie du schon sagst, wir werden immr bequemer. Naja, und in den Medien wird uns ja auch in jeder Fernsehwerbung vermittelt wie gesund ihr Dreck ist. Ich bin leider eine totale Fernseheule *TüteübernKopf*. Aber ich mach mich dann eher mit Martin über die ganzen Idioten die den Mist glauben lustig. Liebe Grüß Cat *wop-rose*[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben