Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Gästebuch
Fragen & Probleme
Tipps für die Bachelorarbeit
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Püppchen, post: 378945, member: 227"]Hallo Cäcilia,</p><p><br /></p><p>ich muss dich wahrscheinlich enttäuschen, denn ich bin mir ziemlich sicher das niemand dir irgendwelche Fragen beantwortet, und schon gar nicht bei einem Interview das auch noch in welcher Form auch immer aufgezeichnet wird. Solche Anfragen kriegen alle Foren regelmäßig und das ist irgendwie ziemlich anmaßend.</p><p>Wir alle hier sind krank. Ess<b>gestört</b>. Das heißt, dass es schon erfordern würde, dass du fundiertes Fachwissen hast, um entsprechend professionell vorzugehen und dass da am Ende nicht Gott weiß was bei rum kommt. Woher sollen wir wissen, wie am Ende die Interviews ausgewertet würden, was für Schlüsse du ziehst und so weiter? Ich persönlich würde so etwas nur bei jemandem tun, den ich schon lange persönlich kenne. Und dem ich deshalb einen Gefallen tun möchte.</p><p><br /></p><p>Eine wirklich wissenschaftliche Arbeitsweise wirst du jedenfalls nicht kriegen, weil die Interviews im höchsten Fall anonym über einen Chat oder sonstiges stattfinden würden und mal ehrlich - da kann einem ja jeder alles erzählen. Da ist kein Vergleich auf Korrektheit der Angaben möglich und soweit ich weiß, soll eine Bachelorarbeit nicht auf Vermutungen fundiert werden. </p><p><br /></p><p>Vielleicht beschäftigst du dich besser mit einem Thema, bei dem du weniger Feingefühl bräuchtest. Zumal es ja nun auch reichlich wenig mit deinem Studienfach zu tun hat und ich daher davon ausgehe, dass du überhaupt kein psychologisches Hintergrundwissen besitzt, um eine Krankheit (Essstörungen sind nun einmal welche) richtig wieder zu geben. </p><p><br /></p><p>Und das hier:</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>soll ja wohl ein Witz sein. Sorry, aber spätestens da hätte bei mir eine Hilfsbereitschaft, sofern ich sie gehabt hätte, aufgehört. Wie soll ich da denn davon ausgehen, dass du auch nur im Kern begriffen hast, wovon du überhaupt schreiben willst?</p><p>Lieben Gruß an die Dozentin, die sich selbst mal informieren sollte, welche Themenvorschläge sie so rumschmeißt.</p><p><br /></p><p>Gruß</p><p>Püppchen[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Püppchen, post: 378945, member: 227"]Hallo Cäcilia, ich muss dich wahrscheinlich enttäuschen, denn ich bin mir ziemlich sicher das niemand dir irgendwelche Fragen beantwortet, und schon gar nicht bei einem Interview das auch noch in welcher Form auch immer aufgezeichnet wird. Solche Anfragen kriegen alle Foren regelmäßig und das ist irgendwie ziemlich anmaßend. Wir alle hier sind krank. Ess[B]gestört[/B]. Das heißt, dass es schon erfordern würde, dass du fundiertes Fachwissen hast, um entsprechend professionell vorzugehen und dass da am Ende nicht Gott weiß was bei rum kommt. Woher sollen wir wissen, wie am Ende die Interviews ausgewertet würden, was für Schlüsse du ziehst und so weiter? Ich persönlich würde so etwas nur bei jemandem tun, den ich schon lange persönlich kenne. Und dem ich deshalb einen Gefallen tun möchte. Eine wirklich wissenschaftliche Arbeitsweise wirst du jedenfalls nicht kriegen, weil die Interviews im höchsten Fall anonym über einen Chat oder sonstiges stattfinden würden und mal ehrlich - da kann einem ja jeder alles erzählen. Da ist kein Vergleich auf Korrektheit der Angaben möglich und soweit ich weiß, soll eine Bachelorarbeit nicht auf Vermutungen fundiert werden. Vielleicht beschäftigst du dich besser mit einem Thema, bei dem du weniger Feingefühl bräuchtest. Zumal es ja nun auch reichlich wenig mit deinem Studienfach zu tun hat und ich daher davon ausgehe, dass du überhaupt kein psychologisches Hintergrundwissen besitzt, um eine Krankheit (Essstörungen sind nun einmal welche) richtig wieder zu geben. Und das hier: soll ja wohl ein Witz sein. Sorry, aber spätestens da hätte bei mir eine Hilfsbereitschaft, sofern ich sie gehabt hätte, aufgehört. Wie soll ich da denn davon ausgehen, dass du auch nur im Kern begriffen hast, wovon du überhaupt schreiben willst? Lieben Gruß an die Dozentin, die sich selbst mal informieren sollte, welche Themenvorschläge sie so rumschmeißt. Gruß Püppchen[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben