Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
vegetarier
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="mArie, post: 229338"]Also sollte ich angenommen werden, habt ihr dann noch einen Vegetarier mehr. Mein Grund dafür ist, dass ich nicht möchte, dass ein Tier für meine Ernährung stirbt. Ich esse also auch keinen Fisch oder Meeres"früchte" und würd auch nie Heimchen oder so essen. Dabei bin ich aber tolerant, es ist mir zwar nicht egal, dass andere nicht meiner Meinung sind, aber es muss jeder für sich selbst entscheiden. Das größere Problem am Fleischkonsum ist eher die Menge! Es gibt soviele Menschen in Deutschland, die eine Mahlzeit ohne Fleisch nicht mal als Mahlzeit gelten lassen. Würde man nur das Fleisch von Tieren essen, die an Altersschwäche gestorben sind, würde ichs vllt. auch tun.</p><p>Wegen des Kommentars, dass Kinder selbst entscheiden sollten, ob sie Fleisch essen oder nicht, bitte ich folgenden Aspekt zu bedenken: Dass Kinder sich GEGEN Fleisch entscheiden müssen, ab einem bestimmten Alter, liegt doch an unserer Kultur und den üblichen Handlungsweisen unserer Gesellschaft. Wäre es bei uns etabliert vegetarisch zu essen, würde man sicher sagen "erst vegetarisch und später kann sich das Kind für Fleisch entscheiden" - also, versteht ihr wie ich das meine?</p><p>Und genauso würde ich das auch handhaben - erst das Kind vegetarisch ernähren und später kann es selbst entscheiden, ob es ein Tier dafür sterben lassen möchte. Wichtiger als die eigentliche Ernährung ist, glaube ich, dass man den Kindern Respekt vor der Natur und den Lebewesen bei bringt, und natürlich das Wissen über die Nahrungsmittelproduktion und Zusamensetzung. Es sind immer noch soviele Menschen der Meinung, Vegetariern würde es zwangsläufig an Eisen, Calcium und Omega-3-Fettsäuren mangeln.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="mArie, post: 229338"]Also sollte ich angenommen werden, habt ihr dann noch einen Vegetarier mehr. Mein Grund dafür ist, dass ich nicht möchte, dass ein Tier für meine Ernährung stirbt. Ich esse also auch keinen Fisch oder Meeres"früchte" und würd auch nie Heimchen oder so essen. Dabei bin ich aber tolerant, es ist mir zwar nicht egal, dass andere nicht meiner Meinung sind, aber es muss jeder für sich selbst entscheiden. Das größere Problem am Fleischkonsum ist eher die Menge! Es gibt soviele Menschen in Deutschland, die eine Mahlzeit ohne Fleisch nicht mal als Mahlzeit gelten lassen. Würde man nur das Fleisch von Tieren essen, die an Altersschwäche gestorben sind, würde ichs vllt. auch tun. Wegen des Kommentars, dass Kinder selbst entscheiden sollten, ob sie Fleisch essen oder nicht, bitte ich folgenden Aspekt zu bedenken: Dass Kinder sich GEGEN Fleisch entscheiden müssen, ab einem bestimmten Alter, liegt doch an unserer Kultur und den üblichen Handlungsweisen unserer Gesellschaft. Wäre es bei uns etabliert vegetarisch zu essen, würde man sicher sagen "erst vegetarisch und später kann sich das Kind für Fleisch entscheiden" - also, versteht ihr wie ich das meine? Und genauso würde ich das auch handhaben - erst das Kind vegetarisch ernähren und später kann es selbst entscheiden, ob es ein Tier dafür sterben lassen möchte. Wichtiger als die eigentliche Ernährung ist, glaube ich, dass man den Kindern Respekt vor der Natur und den Lebewesen bei bringt, und natürlich das Wissen über die Nahrungsmittelproduktion und Zusamensetzung. Es sind immer noch soviele Menschen der Meinung, Vegetariern würde es zwangsläufig an Eisen, Calcium und Omega-3-Fettsäuren mangeln.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben