Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Wartezeit - Disziplin zurückbekommen
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Libelle, post: 367790, member: 217"]Interessanter Ansatz, bei dem ich dir auch zum großen Teil zustimme, Natascha.</p><p><br /></p><p>Ich habe mich auch lange Zeit selbstverletzt (und tue es heute in ganz seltenen Fällen immer noch) und das war meine Art mich selbst zu regulieren. Wenn ich mit einer Situation und mit meinen Gefühlen nicht klar kam, habe ich mich verletzt, um wieder "runterzukommen. Es ist wirklich dieses klassische Muster, dass man die Wut, Trauer etc irgendwo ablassen muss und das meistens dann bei mir selbst war. </p><p>So habe ich es geschafft, nach außen hin kontrolliert zu sein.</p><p>Ähnlich war es auch mit dem Essen und dem Gewicht. Das ist wie ein roter Faden, eine Konstante, die jeden Tag fast schon die größte Bedeutung hat. Auf das man sich fokussieren kann. Ich habe auch oft das Gefühl, dass sich meine Stimmung über Essen und Gewicht reguliert. Also esse ich wenig und kontrolliert, nehme evtl sogar etwas ab, dann fühle ich mich wohl. Wenn ich aber Fressattacken habe, alles in mich hineinstopfe, mich evtl danach übergebe und mich selbst im Spiegel nicht mehr ertragen kann, dann geht es mir natürlich auch dementsprechend schlecht.</p><p><br /></p><p>Deshalb ist Kontrolle für mich auch ziemlich wichtig. Ich habe das Gefühl, dass ich nur glücklich sein kann und mich nur wohl fühle, wenn ich mich kontrollieren kann (hinsichtlich Essen, Gewicht, Gefühlen etc).</p><p><br /></p><p>Auf die Frage von Rosalie, wie man Disziplin wieder erlangt, habe ich keine wirkliche Antwort. </p><p>Klar, Motivation ist wichtig, aber hilft auch nicht zu 100%. Ich glaube, dass der Anfang das allerschwerste ist. Man muss erstmal in die Routine hineinkommen, sich angewöhnen "sich zu kontrollieren". Das ist aber auch gleichzeitig das Gefährliche. Gerade wenn die Kontrolle auf das Essen und das Gewicht bezogen ist, wissen wir hier alle, was daraus resultierten kann: Wir kommen in die Spirale, dass wir Hungern und immer mehr abnehmen wollen, weil wir so fokussiert sind und so verbissen, dass wir die Realität nicht mehr wirklich erkennen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Libelle, post: 367790, member: 217"]Interessanter Ansatz, bei dem ich dir auch zum großen Teil zustimme, Natascha. Ich habe mich auch lange Zeit selbstverletzt (und tue es heute in ganz seltenen Fällen immer noch) und das war meine Art mich selbst zu regulieren. Wenn ich mit einer Situation und mit meinen Gefühlen nicht klar kam, habe ich mich verletzt, um wieder "runterzukommen. Es ist wirklich dieses klassische Muster, dass man die Wut, Trauer etc irgendwo ablassen muss und das meistens dann bei mir selbst war. So habe ich es geschafft, nach außen hin kontrolliert zu sein. Ähnlich war es auch mit dem Essen und dem Gewicht. Das ist wie ein roter Faden, eine Konstante, die jeden Tag fast schon die größte Bedeutung hat. Auf das man sich fokussieren kann. Ich habe auch oft das Gefühl, dass sich meine Stimmung über Essen und Gewicht reguliert. Also esse ich wenig und kontrolliert, nehme evtl sogar etwas ab, dann fühle ich mich wohl. Wenn ich aber Fressattacken habe, alles in mich hineinstopfe, mich evtl danach übergebe und mich selbst im Spiegel nicht mehr ertragen kann, dann geht es mir natürlich auch dementsprechend schlecht. Deshalb ist Kontrolle für mich auch ziemlich wichtig. Ich habe das Gefühl, dass ich nur glücklich sein kann und mich nur wohl fühle, wenn ich mich kontrollieren kann (hinsichtlich Essen, Gewicht, Gefühlen etc). Auf die Frage von Rosalie, wie man Disziplin wieder erlangt, habe ich keine wirkliche Antwort. Klar, Motivation ist wichtig, aber hilft auch nicht zu 100%. Ich glaube, dass der Anfang das allerschwerste ist. Man muss erstmal in die Routine hineinkommen, sich angewöhnen "sich zu kontrollieren". Das ist aber auch gleichzeitig das Gefährliche. Gerade wenn die Kontrolle auf das Essen und das Gewicht bezogen ist, wissen wir hier alle, was daraus resultierten kann: Wir kommen in die Spirale, dass wir Hungern und immer mehr abnehmen wollen, weil wir so fokussiert sind und so verbissen, dass wir die Realität nicht mehr wirklich erkennen.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben