Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Wenn es "die" FatBurner-Pille gäbe ...
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Serpentina, post: 272834"]Interessante Frage. Ich glaube, man müsste echt unterscheiden. Wer schon vor Einführung dieser Pille essgestört ist, würde damit vermutlich nicht so leicht wieder aufhören. </p><p>Aber man könnte die Situation ja ein bisschen mit dem Zustand in armen Ländern vergleichen, wo die Leute alle zuwenig essen. Da wird ja dann keiner essgestört, oder zumindest nicht so viele, dass man davon schon mal was gehört hat. </p><p>Ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass traumatisierte Mädchen durchaus auch in diesen Ländern noch weniger essen als der Durchschnitt es tut. Ich glaube bloß nicht, dass es da auch Bulimie gibt. </p><p>So eine Pille könnte also durchaus präventiv wirken. Allerdings wäre ja das Essensangebot immer noch da. Ich könnte mir also vorstellen, dass dann viele Leute so eine Art "Pillenbulimie" entwickeln würden, sprich, nicht mehr kotzen oder hungern, aber dafür die Fressattacken mit reichlich Pillen kompensieren. </p><p>Wäre denn die Pille kostenlos? Sonst gäbe es wieder ein Reichtumsgefälle und man würde den nicht so Schlanken direkt ansehen, dass sie sich so etwas nicht leisten können. </p><p>Und wenn man damit Essen kompensiert, würde sie dann auch die Nebenwirkungen von übermäßigem Essen, wie Blähbauch und Wassereinlagerungen, kompensieren?</p><p>Und würde sie Körperschemastörungen wegzaubern? Würden die Menschen sehen, dass sie dünn sind?</p><p>Fragen über Fragen.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Eben. Genauso etwas habe ich mich in meiner Vorstellung ja auch gefragt. Jetzt habe ich ja einen Grund, mir Mühe zu geben, mit der Bulimie aufzuhören und das durch hungern zu ersetzen, aber was, wenn ich dünn wäre und keinen Grund habe, zu hungern? Ich habe ja auch jetzt schon ein bisschen Angst davor, was, wenn ich irgendwann mein Wunschgewicht erreiche, was soll ich dann machen? Das Problem wird ja durch so eine Pille nur verstärkt. </p><p>Abgesehen davon, dass Hungern mir auch irgendwie ein High-Gefühl gibt. Ich weiß nicht, ob das auch noch so wäre, wenn ich es monatelang mache, aber so nach einer Fressphase schüttet es vergleichsweise sehr viel mehr Glückshormone aus. </p><p><br /></p><p><br /></p><p>Ich auch nicht. Keinen Grund mehr zum Hungern, wenn ich ja gar nicht sagen kann, ich brauche das. </p><p>Jetzt habe ich ja Bulimie, ich bin nicht dünn, aber ich kann mir immerhin immer sagen, ok, das ändert sich irgendwann. Ich habe eine Richtung, die rational bisher noch in Ordnung ist, aber wenn ich so ein Idealgewicht habe, was soll ich dann machen? Mich bemühen, normal zu essen? Und wohin dann mit meinen Gefühlen, meinem Stress? Wieder zunehmen, damit ich das Ganze nochmal durchziehen kann? Pille zwischendurch immer wieder absetzen, damit ich mich selber noch einmal so wie vorher wahrnehmen kann?</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Kann ich nur zustimmen. Ich habe ja sowieso Bulimie und keine Magersucht, und wenn ich es einfach laufen lasse, dann halte ich mein Gewicht ungefähr. Also würde ich wahrscheinlich diese Pille nehmen, um bis auf mein Traumgewicht zu kommen, und dann würde ich so weitermachen wie gehabt. </p><p><br /></p><p><br /></p><p>Ja, das könnte ja auch diese Ersatzsucht sein, essen statt hungern. Essen befriedigt ja auch in gewissem Sinn und schüttet auch irgendwelche Endorphine aus, die süßen und fettigen Sachen ja besonders. </p><p>Obwohl es auch irgendwie ein bisschen seinen Reiz verlieren würde, gäbe es kein Risiko mehr. Der Reiz, heimlich mit dem Verbotenem zu spielen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Serpentina, post: 272834"]Interessante Frage. Ich glaube, man müsste echt unterscheiden. Wer schon vor Einführung dieser Pille essgestört ist, würde damit vermutlich nicht so leicht wieder aufhören. Aber man könnte die Situation ja ein bisschen mit dem Zustand in armen Ländern vergleichen, wo die Leute alle zuwenig essen. Da wird ja dann keiner essgestört, oder zumindest nicht so viele, dass man davon schon mal was gehört hat. Ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass traumatisierte Mädchen durchaus auch in diesen Ländern noch weniger essen als der Durchschnitt es tut. Ich glaube bloß nicht, dass es da auch Bulimie gibt. So eine Pille könnte also durchaus präventiv wirken. Allerdings wäre ja das Essensangebot immer noch da. Ich könnte mir also vorstellen, dass dann viele Leute so eine Art "Pillenbulimie" entwickeln würden, sprich, nicht mehr kotzen oder hungern, aber dafür die Fressattacken mit reichlich Pillen kompensieren. Wäre denn die Pille kostenlos? Sonst gäbe es wieder ein Reichtumsgefälle und man würde den nicht so Schlanken direkt ansehen, dass sie sich so etwas nicht leisten können. Und wenn man damit Essen kompensiert, würde sie dann auch die Nebenwirkungen von übermäßigem Essen, wie Blähbauch und Wassereinlagerungen, kompensieren? Und würde sie Körperschemastörungen wegzaubern? Würden die Menschen sehen, dass sie dünn sind? Fragen über Fragen. Eben. Genauso etwas habe ich mich in meiner Vorstellung ja auch gefragt. Jetzt habe ich ja einen Grund, mir Mühe zu geben, mit der Bulimie aufzuhören und das durch hungern zu ersetzen, aber was, wenn ich dünn wäre und keinen Grund habe, zu hungern? Ich habe ja auch jetzt schon ein bisschen Angst davor, was, wenn ich irgendwann mein Wunschgewicht erreiche, was soll ich dann machen? Das Problem wird ja durch so eine Pille nur verstärkt. Abgesehen davon, dass Hungern mir auch irgendwie ein High-Gefühl gibt. Ich weiß nicht, ob das auch noch so wäre, wenn ich es monatelang mache, aber so nach einer Fressphase schüttet es vergleichsweise sehr viel mehr Glückshormone aus. Ich auch nicht. Keinen Grund mehr zum Hungern, wenn ich ja gar nicht sagen kann, ich brauche das. Jetzt habe ich ja Bulimie, ich bin nicht dünn, aber ich kann mir immerhin immer sagen, ok, das ändert sich irgendwann. Ich habe eine Richtung, die rational bisher noch in Ordnung ist, aber wenn ich so ein Idealgewicht habe, was soll ich dann machen? Mich bemühen, normal zu essen? Und wohin dann mit meinen Gefühlen, meinem Stress? Wieder zunehmen, damit ich das Ganze nochmal durchziehen kann? Pille zwischendurch immer wieder absetzen, damit ich mich selber noch einmal so wie vorher wahrnehmen kann? Kann ich nur zustimmen. Ich habe ja sowieso Bulimie und keine Magersucht, und wenn ich es einfach laufen lasse, dann halte ich mein Gewicht ungefähr. Also würde ich wahrscheinlich diese Pille nehmen, um bis auf mein Traumgewicht zu kommen, und dann würde ich so weitermachen wie gehabt. Ja, das könnte ja auch diese Ersatzsucht sein, essen statt hungern. Essen befriedigt ja auch in gewissem Sinn und schüttet auch irgendwelche Endorphine aus, die süßen und fettigen Sachen ja besonders. Obwohl es auch irgendwie ein bisschen seinen Reiz verlieren würde, gäbe es kein Risiko mehr. Der Reiz, heimlich mit dem Verbotenem zu spielen.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben