Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Wo liegt die Grenze zwischen Diät und Krankheit?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Saoráid, post: 353387, member: 181"]Stimmt, das wäre wirklich interessant. Ich weiss darüber leider auch nichts (nur, dass schon ganz kleine Mädchen mit Kamelmastpulver gemästet werden, um möglichst früh schon fett zu werden, und dass sie brutal gezwungen werden, auch wenn sie versuchen, sich zu wehren, weil einfach nichts mehr reinpasst).</p><p>Aber diese Kulturen sind ja eher in ärmeren Ländern zu finden, in denen der Strukturwandel vom landwirtschaftlichen zum industriellen Sektor erst am Anfang steht, und wenn man nun den Zusammenhang zwischen Wohlstandsgesellschaft und Essstörungen ansieht, müsste es dort eigentlich nur sehr wenige (oder gar keine) Fälle von Essstörungen geben. Aber das ist nur eine Vermutung; ich weiss es definitiv nicht. Bin aber gespannt, was Tante Google dir dazu sagt<img src="styles/default/xenforo/smilies/volldiesuessensmilies/wop.wink.gif" class="mceSmilie" alt=";)" unselectable="on" />.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Saoráid, post: 353387, member: 181"]Stimmt, das wäre wirklich interessant. Ich weiss darüber leider auch nichts (nur, dass schon ganz kleine Mädchen mit Kamelmastpulver gemästet werden, um möglichst früh schon fett zu werden, und dass sie brutal gezwungen werden, auch wenn sie versuchen, sich zu wehren, weil einfach nichts mehr reinpasst). Aber diese Kulturen sind ja eher in ärmeren Ländern zu finden, in denen der Strukturwandel vom landwirtschaftlichen zum industriellen Sektor erst am Anfang steht, und wenn man nun den Zusammenhang zwischen Wohlstandsgesellschaft und Essstörungen ansieht, müsste es dort eigentlich nur sehr wenige (oder gar keine) Fälle von Essstörungen geben. Aber das ist nur eine Vermutung; ich weiss es definitiv nicht. Bin aber gespannt, was Tante Google dir dazu sagt;).[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben