Home
Forum
Forum
Direktauswahl
Mitglied werden!
Mitglied werden!
Direktauswahl
Wie?
Wichtiges
Bewerbung
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Way of Perfection
Forum
Öffentlicher Bereich
Diskussionen
Zu sensibel?
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Spamschutz:
Bitte gib die Wörter oder Zahlen aus der oberen Box ein:
Neu laden
oder
vorlesen lassen
. By reCAPTCHA™
Neu laden
oder
zum Text zurückkehren
. By reCAPTCHA™
Die reCAPTCHA-Überprüfung lädt. Bitte aktualisiere diese Seite, wenn der Inhalt nicht geladen wird.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Hamlet, Prince of Denmarke, post: 378506"]<b>Kontrolle über das eigene Leben haben</b></p><p><br /></p><p>Hallo Myra!</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Vorweg ein wichtiger Hinweis: Ich bin kein Psychologe. <img src="styles/default/xenforo/smilies/volldiesuessensmilies/wop.biggrin.gif" class="mceSmilie" alt=":)" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>Zu Deiner Sensibilität fällt mir etwas ein, was ich in einem Buch von zwei Psychologen gelesen habe:</p><p><br /></p><p>Mitgefühl ist gut, Mitleid ist schlecht.</p><p><br /></p><p>Das ist die Kernaussage leicht verkürzt.</p><p><br /></p><p>Zum besseren Verständnis möchte hier den Vergleich wiedergeben, den ich in besagten Buch las.</p><p><br /></p><p>Ein Mensch ist in eine tiefe Grube gefallen. Wie verhalten wir uns?</p><p><br /></p><p>Der mitfühlende erkennt das ein Problem vorliegt und sucht nach einer Lösung. Vielleicht findet er in der Nähe eine Leiter, die er hinunter lassen und damit dem Menschen in der Grube heraus helfen kann.</p><p><br /></p><p>Der Mitleidende springt auch in die Grube. Dort kann er aber nicht mehr helfen. Er ist gefangen, wie der Mensch, dem er eigentlich helfen will.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Ich glaube, ich verstehe das. Auch hier möchte ich wieder auf Erkenntnisse der Psychologie zurück greifen. Wir Menschen streben nach Kontrolle. "Glücklich und Gesund ist, wer Kontrolle über sein Leben hat. Unglücklich und ungesund ist, wem die Kontrolle fehlt."</p><p><br /></p><p>Es gibt drei Abstufungen der Kontrolle:</p><p><br /></p><p>1.) Wir wissen wie etwas funktioniert und können es auch selbst direkt beeinflussen. Wenn ich durstig bin, nehme ich mir ein Glas zum Trinken. Wenn ich fernsehen will, drehe ich den Fernseher auf und suche mir den gewünschten Sender.</p><p><br /></p><p>2.) Wir wissen über Zusammenhänge Bescheid. Wir können die Dinge nicht unmittelbar beeinflussen, aber wir wissen, auf A folgt B. Wenn wir bei Regen hinaus gehen, werden wir nass. Wenn wir für eine Prüfung nicht lernen, werden wir sie nicht bestehen.</p><p><br /></p><p>"Wir können eine bestimmte Wirkung voraussagen und zumindest theoretisch etwas an der Situation ändern, indem wir die Ursache verändern."</p><p><br /></p><p>3.) Wir haben keine Ahnung von den Zusammenhängen und schon gar keine Chance das Ereignis zu beeinflussen. Wir sind dem Ereignis gegenüber völlig machtlos.</p><p><br /></p><p>Je weniger Kontrolle wir in unserem Leben sehen, desto mehr versuchen wir Kontrolle zu gewinnen.</p><p><br /></p><p>Ich glaube, je weniger Kontrolle Du über den Zustand der die wichtigen Menschen hast, desto mehr Kontrolle suchst Du darin, dass Du bestimmst, was, wie, wo, wann und wieviel Du isst.</p><p><br /></p><p>Kannst Du Dir vorstellen, dass es Dir hilft auch auch andere Dinge zu kontrollieren?</p><p><br /></p><p>Bei einem Experiment in einem Altersheim, hat sich gezeigt, dass die freie Entscheidung, ob man eine Zimmerpflanze haben will (und für deren Pflege selbst verantwortlich ist) oder nicht sich positiv auf das Leben der untersuchten Gruppe ausgewirkt hat.</p><p><br /></p><p>Die Kontrolle über die Zimmerpflanze hat die Menschen nachweislich gestärkt.</p><p><br /></p><p>Vielleicht willst Du ähnliches probieren? Mit einem Haustier oder einem Kaktus oder beidem. <img src="styles/default/xenforo/smilies/volldiesuessensmilies/wop.wink.gif" class="mceSmilie" alt=";)" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Hast Du das Gefühl, dass Du gerne mehr Kontrolle in Deinem Leben hättest? Vielleicht ist mein Tipp mit dem Haustier oder der Zimmerpflanze wirklich nützlich.</p><p><br /></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Danke für den netten Gruß!</p><p><br /></p><p>Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!</p><p><br /></p><p>Liebe Grüße,</p><p>Hamlet.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Hamlet, Prince of Denmarke, post: 378506"][b]Kontrolle über das eigene Leben haben[/b] Hallo Myra! Vorweg ein wichtiger Hinweis: Ich bin kein Psychologe. :-) Zu Deiner Sensibilität fällt mir etwas ein, was ich in einem Buch von zwei Psychologen gelesen habe: Mitgefühl ist gut, Mitleid ist schlecht. Das ist die Kernaussage leicht verkürzt. Zum besseren Verständnis möchte hier den Vergleich wiedergeben, den ich in besagten Buch las. Ein Mensch ist in eine tiefe Grube gefallen. Wie verhalten wir uns? Der mitfühlende erkennt das ein Problem vorliegt und sucht nach einer Lösung. Vielleicht findet er in der Nähe eine Leiter, die er hinunter lassen und damit dem Menschen in der Grube heraus helfen kann. Der Mitleidende springt auch in die Grube. Dort kann er aber nicht mehr helfen. Er ist gefangen, wie der Mensch, dem er eigentlich helfen will. Ich glaube, ich verstehe das. Auch hier möchte ich wieder auf Erkenntnisse der Psychologie zurück greifen. Wir Menschen streben nach Kontrolle. "Glücklich und Gesund ist, wer Kontrolle über sein Leben hat. Unglücklich und ungesund ist, wem die Kontrolle fehlt." Es gibt drei Abstufungen der Kontrolle: 1.) Wir wissen wie etwas funktioniert und können es auch selbst direkt beeinflussen. Wenn ich durstig bin, nehme ich mir ein Glas zum Trinken. Wenn ich fernsehen will, drehe ich den Fernseher auf und suche mir den gewünschten Sender. 2.) Wir wissen über Zusammenhänge Bescheid. Wir können die Dinge nicht unmittelbar beeinflussen, aber wir wissen, auf A folgt B. Wenn wir bei Regen hinaus gehen, werden wir nass. Wenn wir für eine Prüfung nicht lernen, werden wir sie nicht bestehen. "Wir können eine bestimmte Wirkung voraussagen und zumindest theoretisch etwas an der Situation ändern, indem wir die Ursache verändern." 3.) Wir haben keine Ahnung von den Zusammenhängen und schon gar keine Chance das Ereignis zu beeinflussen. Wir sind dem Ereignis gegenüber völlig machtlos. Je weniger Kontrolle wir in unserem Leben sehen, desto mehr versuchen wir Kontrolle zu gewinnen. Ich glaube, je weniger Kontrolle Du über den Zustand der die wichtigen Menschen hast, desto mehr Kontrolle suchst Du darin, dass Du bestimmst, was, wie, wo, wann und wieviel Du isst. Kannst Du Dir vorstellen, dass es Dir hilft auch auch andere Dinge zu kontrollieren? Bei einem Experiment in einem Altersheim, hat sich gezeigt, dass die freie Entscheidung, ob man eine Zimmerpflanze haben will (und für deren Pflege selbst verantwortlich ist) oder nicht sich positiv auf das Leben der untersuchten Gruppe ausgewirkt hat. Die Kontrolle über die Zimmerpflanze hat die Menschen nachweislich gestärkt. Vielleicht willst Du ähnliches probieren? Mit einem Haustier oder einem Kaktus oder beidem. ;-) Hast Du das Gefühl, dass Du gerne mehr Kontrolle in Deinem Leben hättest? Vielleicht ist mein Tipp mit dem Haustier oder der Zimmerpflanze wirklich nützlich. Danke für den netten Gruß! Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche! Liebe Grüße, Hamlet.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben